
Die Nikolaikirche zu Leipzig und ihre Orgel
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-374-02205-2 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Evangelische Verlagsanstalt |
Erscheinungsdatum | 01.01.2004 |
Beschreibung (Langtext)
Die Nikolaikirche ist weit über die Stadtgrenzen Leipzigs hinaus bekannt geworden: Seit den achtziger Jahren finden hier die berühmten Montagsgebete statt, die zu einem Auslöser der friedlichen Revolution wurden. Aber auch Johann Sebastian Bach wurde hier in sein Amt eingeführt, und in dieser Kirche erklangen viele seiner Werke zum ersten Mal. Der helle Innenraum besticht durch das in Sakralbauten seltene klassizistische Gewand. Die Ladegastorgel von 1862 gilt als größte Orgel in Sachsen und war nach Umbauten und Verschleißerscheinungen sanierungsbedürftig. Unter weit gehender Verwendung der vorhandenen Substanz wurde dieses bedeutende Instrument so wie der gesamte Kircheninnenraum in den letzten Jahren aufwendig und behutsam rekonstruiert.
Das vorliegende Buch bietet reich bebildert alles Wissenswerte zu Kirche und Gemeinde sowie zu Kirchenmusik und der Orgel von St. Nikolai.