
Die Kunst des Zuhörens
Einander verstehen im Alltag und in schwierigen Gesprächen
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-499-61359-3 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Rowohlt TB. |
Erscheinungsdatum | 01.01.2002 |
Beschreibung (Kurztext)
Monologe zu führen ist für viele kein Problem. Wenn sie aber nicht zuhören, dann bekommen sie sicher Probleme: in Partnerschaft oder Familie, im Beruf, selbst auf Parties oder beim Autokauf.
Beschreibung (Langtext)
Einander zuzuhören ist eine der Grund-fähigkeiten in unserem Zusammenleben. Das ist keineswegs ein passiver Vorgang, sondern ein aktiver, erlernbarer Prozeß. Dieses erfrischend anekdotenreiche und praktisch nachvollziehbare Werk lädt uns ein, verhärtete Gesprächs- und Streitmuster zu überwinden.