Home

Produkte

Dirie WarisMiller Cathleen

Desert Flower. Wüstenblume, engl. Ausgabe

The Extraordinary Life of a Desert Nomad

AutorDirie WarisMiller Cathleen
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-1-86049-606-6
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagImport
Erscheinungsdatum01.01.1999
Buch | Kartoniert
19,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Inspirational, dramatic and extraordinary - the autobiography of a Somalian nomad circumcised at 5, sold in marriage at 13, who became an American model and is now at the young age of 30, the UN spokeswoman against circumcision

Beschreibung (Langtext)

Waris Dirie (the name means desert flower) lives a double life - by day she is a famous model and UN spokeswoman on women's rights in Africa, at night she dreams of her native Somalia. Waris, one of 12 children, was born into a traditional family of desert nomads in East Africa. She remembers her early childhood as carefree- racing camels and moving on with her family to the next grazing spot - until it came her turn to meet the old woman who administered the ancient custom imposed on most Somalian girls: circumcision. Waris suffered this torture when she was just five years old. Then, aged 12, when her father attempted to arrange a marriage with a 60 year old stranger in exchange for five camels - she took flight. After an extraordinary escape through the dangerous desert she made her way to London and worked as a maid for the Somalian ambassador until that family returned home. Penniless and speaking little English, she became a janitor in McDonalds where she was famously discovered by a fashion photographer. Her story is a truly inspirational and extraordinary self-portrait of a remarkable woman whose spirit is as breathtaking as her beauty.
Im Alter von fünf Jahren hat Waris Dirie die Qualen der Beschneidung erlebt - ein Ritual, an dessen Folgen ihre Schwester und zwei Cousinen gestorben sind. Waris Dirie wuchs in einer Nomadenfamilie in der somalischen Wüste auf. Mit 13 lief sie fort, weil sie nicht den Mann heiraten wollte, den ihr der Vater zugesprochen hatte. Sie floh zu Verwandten nach Mogadischu und arbeitete vier Jahre als Hausmädchen bei ihrem Onkel in London.
Mit 18 wurde Waris Dirie als Model entdeckt. Sie posierte für Levi's, Revlon und l'Oreal, schritt über die Laufstege von Paris, Mailand und London und lebt heute in New York. Lange konnte sie mit niemandem darüber sprechen, was ihr in jungen Jahren geschehen war. Doch nach und nach reifte in Waris Dirie der Entschluß, ihre Leiden der Öffentlichkeit nicht mehr länger vorzuenthalten. Heute kämpft sie als Sonderbotschafterin der UNO weltweit gegen die Genitalverstümmelung von Frauen, die heute noch in 28 Ländern praktiziert wird.

Weitere Titel wie 'Desert Flower. Wüstenblume, engl. Ausgabe'

Ruanda 1994 bis heute
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Ruanda
Hankel Gerd
Buch | Gebunden
38,00 €
inkl. 7% MwSt.
Entwicklungspolitik heute
Buch | Kartoniert
17,99 €
inkl. 7% MwSt.
Putsch
Ehrich Issio
Buch | Gebunden
25,00 €
inkl. 7% MwSt.