Home

Produkte

Kehl Medard

Und Gott sah, dass es gut war

Eine Theologie der Schöpfung

AutorKehl Medard
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-451-29273-6
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagHerder, Freiburg
Erscheinungsdatum19.07.2006
Buch | Gebunden
28,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Mehr denn je wird der christliche Schöpfungsglaube durch das evolutionäre Denken der Naturwissenschaften herausgefordert, die heutzutage den Anspruch eines umfassenden Weltbildes erheben und die Weltanschauung der meisten Menschen in einer Weise prägen, dass man beinahe von einer Ersatzreligion reden kann. Worin besteht dem gegenüber der tiefe Sinn des christlichen Schöpfungsglaubens? Was heißt es, wenn im Credo Gott als "Schöpfer des Himmels und der Erde" genannt wird? Handelt Gott noch immer in der Welt, und wenn ja, wie? Und wie sind die Übel dieser Welt mit dem Schöpfergott in Einklang zu bringen? Grundsätzlich gefragt: Was bietet der christliche Schöpfungsglaube mehr als die naturwissenschaftliche Welterklärung? Welchen Beitrag leistet er für eine ökologische Ethik? Wie kann der gemeinsame Schöpfungsglaube den interkulturellen Dialog mit dem Islam befruchten? Wo liegt sein Reichtum und seine Schönheit - für die Menschen wie für die Schöpfung insgesamt? Medard Kehl gibt auf all dies fundierte Antworten, die keiner Frage ausweichen.

Weitere Titel wie 'Und Gott sah, dass es gut war'

Buch | Kartoniert
22,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | unbestimmt
25,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | unbestimmt
24,00 €
inkl. 7% MwSt.