Home

Produkte

Trueltzsch-Wijnen Christine

Medienhandeln zwischen Kompetenz, Performanz und Literacy

AutorTrueltzsch-Wijnen Christine
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-658-29533-2
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum30.06.2020
Buch | Kartoniert
59,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Das Buch diskutiert die soziale und individuelle Bedingtheit von Medienkompetenz. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich das Medienhandeln von Individuen im Hinblick auf deren Medienkompetenz, im Sinne eines sicheren und selbstbestimmten Handelns im Umgang mit Medien, erklären und beurteilen lässt. Dies setzt eine Betrachtung des Medienhandelns vor dem Hintergrund der Beziehungen zwischen der Kompetenz zu Handeln, als Summe von Fähigkeiten, Fertigkeiten und Wissen sowie der kognitiven Beherrschung von Regeln des Verhaltens (moralische Regeln, rechtliche Regeln sowie Regeln der Klugheit), und der Performanz, als tatsächliches Handeln eines Individuums, voraus. Dabei wird auf theoretischer Ebene der Frage nach der sozialen Determinierung eines selbstbestimmten Handelns im Umgang mit Medien einschließlich dafür erforderlicher Fähigkeiten, Fertigkeiten sowie des damit verbundenen Wissens nachgegangen. Außerdem wird das Verhältnis des deutschsprachigen Medienkompetenzdiskurses zum internationalen Diskurs über
media literacy
erläutert. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet und Potentiale für eine gegenseitige Befruchtung beider Perspektiven aufgezeigt. Darüber hinaus wird die empirische Relevanz und Anwendbarkeit dieser theoretischen Überlegungen anhand zweier Studien illustriert.

Weitere Titel wie 'Medienhandeln zwischen Kompetenz, Performanz und Literacy'

Verwaltungsrecht II
Schnyder Thierry
Buch | Kartoniert
99,00 €
inkl. 7% MwSt.
Die (staatliche) Finanzierung parteinaher Stiftungen in Deutschland
Buch | Kartoniert
89,99 €
inkl. 7% MwSt.
Allgemeines Verwaltungsrecht
Buch | Kartoniert
29,99 €
inkl. 7% MwSt.
Konsistenz und Dogmatik des Rechts
Buch | Gebunden
199,00 €
inkl. 7% MwSt.