
Auswirkungen von Shareholder-Value-Konzepten auf die Bewertung und Steuerung ganzer Unternehmen
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-482-52731-9 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | NWB Verlag |
Erscheinungsdatum | 01.01.2004 |
Beschreibung (Kurztext)
Der Shareholder-Value-Gedanke kann heute in Deutschland als etabliert gelten. Dahinter steht die Idee, ein Unternehmen so zu führen, dass dessen Wert als langfristige Einkommensquelle für die Anteilseigner gesteigert wird. Die Umsetzung dieser Idee erfordert die Ermittlung von Unternehmenswerten und die Analyse des Systems der unternehmenswertbestimmenden Faktoren (sog. Wertgeneratoren bzw. Werttreiber). Außerdem ist eine Formulierung von Strategien zur gezielten Einflussnahme auf die Unternehmenswerttreiber durch stringente Formulierung von Steuerungsgrößen auf allen Unternehmensebenen nötig. Dies bezeichnet man als Shareholder-Value-Konzept.