
Straffes Kostenmanagement und neue Technologien
Anforderungen, Instrumente und Konzepte unter besonderer Würdigung der Prozesskostenrechnung
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-482-46581-9 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |
Erscheinungsdatum | 01.01.1993 |
Beschreibung (Langtext)
Aus dem Inhalt:
1. Kostenrechnung als Komponente des betrieblichen Rechnungswesens
2.Theoretische Grundlagen der Kostenrechnung und Anforderungen an zweckorientierte Kostenrechnungssysteme
3. Entwicklungsstufen der traditionellen Kostenrechnungssysteme: von der Dokumentation zur Entscheidungsorientierung
4. Einsatz neuer Technologien als Konsequenz des veränderten Wettbewerbsumfelds
5. Veränderungen durch die Realisierung von Computer-Integrated-Manufacturing
6. Veränderungen durch den Einsatz Flexibler Fertigungssysteme
7. Veränderungen durch Realisierung des Just-in-Time-Konzepts
8. Veränderungen durch Realisierung des Lean-Production-Konzepts
9. Veränderte Anforderungen an die Kostenrechnung aufgrund des Einsatzes neuer Technologien
10. Zusammenfassung der Ergebnisse: Das traditionelle Konzept ein (immer noch) zeitgemäßes Kostenrechnungssystem?
11. Konzepte der Gemeinkostenanalyse
12. Konzepte der Prozeßkostenrechnung . . .