
Jenseits der Einstellung
Schriften zur Filmtheorie
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-518-29366-9 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Suhrkamp |
Erscheinungsdatum | 01.01.2006 |
Beschreibung (Kurztext)
Eisensteins Panzerkreuzer Potemkin gehört zu den Klassikern der Filmgeschichte. Weniger bekannt ist, daß der Regisseur dieser Filmbilder auch einer der Klassiker der ästhetischen und theoretischen Entwicklung des Films ist. Dieser Band macht Eisensteins wichtigste Schriften nun endlich wieder zugänglich. Wirkungsästhetik und Propagandismus, Avantgarde und Politik, metaphysische Horizonte und Materialismus stehen in den Texten in vielfältiger Spannung. In den schillernden Positionen Eisensteins spiegeln sich aber nicht nur die ästhetischen, politischen, sozialen und ideologischen Umbrüche der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sondern sein theoretisches Werk gehört auch zu den mitreißendsten Sehschulen des 20. Jahrhunderts. Eine nicht nur historische Fundgrube für Filmenthusiasten, Studenten und Praktiker.