
ASP .NET, Programmierung mit VB .NET, m. CD-ROM, Sonderausgabe
Dynamische, datenbankgestützte Webseiten mit .NET entwickeln. Zeigt Integration von XML in .NET. Datenbankzugriff mit ADO .NET und Transact-SQL
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-8273-2234-0 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Addison-Wesley |
Erscheinungsdatum | 01.01.2003 |
Beschreibung (Kurztext)
Nach einer ausführlichen Einführung in das .NET-Framework, beschreibt der Autor die Sprache VB.NET und die Prinzipien der Webserverprogrammierung mit ASP.NET. Umfassend erläutert er auch den Datenbankzugriff mit ADO.NET für datenbankgestützte Websites. Außerdem: Cross-Referenz VB.NET vs. VBScript und ASP-Migration.
Beschreibung (Langtext)
Webserverprogrammierung unter Windows wurde mit ASP.NET völlig neu
definiert. Auf Basis der .NET-Architektur steht ein äußerst leistungsfähiges
Programmiermodell zur Verfügung, dass die Realisierung von Projekten jeder
Größenordnung unterstützt und sich vielfältig an die Windows-Programmierung
anlehnt.
Das vorliegende Buch stellt ASP.NET umfassend dar. Es behandelt die
Grundlagen des .NET Frameworks und der Sprache VB.NET, mit Hinweisen für
Umsteiger von VBScript und VB 6.
Es werden die Prinzipien der Webserverprogrammierung, die Philosophie hinter
ASP.NET und begleitende Techniken erklärt. Schwerpunkt bildet die
datenbankorientierte ADO.NET-Programmierung im Zusammenspiel mit Access und
dem SQL Server 2000. Die enge Verflechtung mit XML wird gezeigt, indem XML
bei vielen Buchbeispielen in typischen Situationen "nebenbei" verwendet
wird.
Viele Beispiele zeigen die praktische Programmierung, beginnend mit der
Spracheinführung, den elementaren .NET-Klassen, Web Forms, Cookies, Sessions
und Datenbanken. Fortgeschrittene Leser finden Informationen zum Entwurf von
Steuerelementen mit Visual Studio.NET.
Aus dem Inhalt:
.NET Framework, die Sprache VB.NET und Visual Studio.NET
ASP.NET-Grundlagen, -Hintergründe, -Prinzipien
Transact-SQL und ADO.NET
XML, XSLT und XPath
Steuerelementeentwurf mit Visual Studio. NET
Dynamische Grafiken, Site-Grabbing, E-Mail-Versand
XML-Webservices, HTTP-Handler-Programmierung Auf der CD:
.NET Framework Redistributable
.NET Framework SDK
Alle Beispielprogramme aus dem Buch, mit einfachem Setup-Programm
Jörg Krause arbeitet freiberuflich als Softwareentwickler, Trainer und
Fachautor. Er hat zahlreiche Bücher zur Webprogrammierung und
Windows-Betriebssystemen veröffentlicht. Als Consultant betreut er vor allem
datenbankorientierte Softwareprojekte.
Uwe Bünning ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker und lebt in Berlin. Er hat
gemeinsam mit Jörg Krause schon zahlreiche Bücher zu
Windows-Betriebssystemen veröffentlicht und berät Kunden u.a. zum Thema
Netzwerke in der digitalen Druckvorstufe.