Home

Produkte

Konstantinopel 1204

die "Hystoria Constantinopolitana" des Gunther von Pairis und andere Berichte vom Vierten Kreuzzug : Lateinisch/Deutsch

QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7772-2022-2
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagHiersemann, A
Erscheinungsdatum01.04.2020
Buch | Gebunden
49,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Konstantinopel 1204 – die Chiffre für einen historischen Skandal: Die Kreuzzugsbewegung zeigte ihr wahres Gesicht, eine Fratze. In einer Mischung aus Griechenverachtung, Habgier und Frustration ließen sich die Anführer des 4. Kreuzzugs in eine byzantinische Palastintrige und in venezianische Expansionspläne einspannen, überfielen als Vorgeplänkel das kroatische Zadar, marschierten dann in die Hauptstadt des christlichen byzantinischen Reiches ein, mordeten und raubten alles an Kirchenschätzen, was sie raffen konnten. Einer der ausführlichsten Berichte davon, die Hystoria Constantinopolitana des gebildeten Mönchs und Dichters Gunther aus dem elsässischen Kloster Pairis, schildert farbenreich, wenn auch natürlich unkritisch, wie der Abt dieses Klosters die Ereignisse erlebte – er war als hochrangiger Kleriker mitgezogen. Gernot Krapinger stellt seine moderne und frische Übersetzung mit weiteren Quellentexten und einer Fakten und Propaganda abwägenden Kommentierung in die historischen Zusammenhänge.

Weitere Titel wie 'Konstantinopel 1204'

Grüneberger Ralph
Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.
Dursthoff Lutz
Buch | Gebunden
23,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
28,00 €
inkl. 7% MwSt.