Home

Produkte

Metaphernforschung in interdisziplinären und interdiskursiven Perspektiven

QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-95743-190-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagBrill | mentis
Erscheinungsdatum05.06.2020
Buch | Kartoniert
124,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Metaphern begleiten unseren Alltag auf Schritt und Tritt, sie prägen unsere Wirklichkeit. Im metaphorischen Vollzug wird sichtbar, in welcher Weise unsere Orientierungsräume entstehen.

In diesem Band wird dieser Vollzug aus mehreren disziplinären Perspektiven beleuchtet. An und in Metaphern können wir den kommunikativ-konstruktiven Charakter der Wirklichkeit erkennen. Daher ist es angebracht, nach der Leistung der Metaphern zu fragen und danach, wie Metaphern unser Denken und Handeln ermöglichen und (re)strukturieren. Sie werden daher nicht als sprachliche System-Phänomene aufgefasst, sondern als eine besondere Art der Kopplung zwischen Kognition und Kommunikation. In dieser interdisziplinären Perspektive wird untersucht, wie Metaphern im Spannungsfeld zwischen Kognition und Kommunikation operieren und wie sie an dem, was wir Wirklichkeit nennen, konstitutiv beteiligt sind.

Weitere Titel wie 'Metaphernforschung in interdisziplinären und interdiskursiven Perspektiven'

Fit für den Sportunterricht in der Grundschule
Buch | unbestimmt
35,99 €
inkl. 7% MwSt.
Sport in der Primarstufe 1.: Handreichung für die Bewegungsfelder Körper und Geräte
Buch | Mehrteilig
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Fun-Olympics
Bartl Almuth
Buch | Kartoniert
17,99 €
inkl. 7% MwSt.
Praxishandbuch Leichtathletik
Buch | Kartoniert
19,95 €
inkl. 7% MwSt.