
Die weibliche Seite Gottes
Visuelle Darstellungen einer verdrängten Tradition
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-7356-0651-8 |
ekz-Artikelnummer | 1111728 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Kerber Verlag |
Erscheinungsdatum | 01.05.2020 |
Beschreibung (Langtext)
Das Jüdische Museum Frankfurt präsentiert Die weibliche Seite Gottes anhand zahlreicher kulturhistorischer Objekte und zeitgenössischer Kunstwerke. Werknah führt das umfangreiche Ausstellungsbuch in diese kaum bekannte und oftmals sogar „verdrängte Tradition“ ein. Zugängliche Beschreibungen der die Jahrhunderte umspannenden visuellen Darstellungen einer weiblichen Gottheit wechseln sich ab mit fünf vertiefenden Aufsätzen, die im Rahmen eines Symposiums des interdisziplinären Forschungsverbundes „Religiöse Positionierungen“ entstanden. Ein hochaktuelles Buch zwischen Glaube, Wissenschaft und Kunst.
The Jewish Museum in Frankfurt is presenting The Female Side of God, which spans a cultural-historical arc from the female deities of the ancient Near East to the present based on archaeological objects, ceremonial artifacts, religious texts, and artworks. The exhibition and book address the connection between the female aspects in Judaism, Christianity, and Islam for the first time. This highly topical book provides very sensitive interdisciplinary perspectives on faith, science, and art with approachable descriptions of visual representations of female deities and in-depth essays.