
Der nonkonformistische Intellektuelle
Die Entwicklung der Kritischen Theorie zur Frankfurter Schule
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-518-29040-8 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Suhrkamp |
Erscheinungsdatum | 01.01.1999 |
Beschreibung (Langtext)
Alex Demirovic untersucht die theoriepolitischen Aktivitäten der Kritischen Theorie in den fünfziger und sechziger Jahren. Dazu gehören Forschung und Lehre, aber auch die Veröffentlichungspraxis, das Engagement in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Kampf um die Institutionalisierung des Soziologiestudiums und das Verhältnis zur Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie. So entstand ein Schulzusammenhang, der nicht nur wissenschaftlich und kulturell, sondern auch politisch einflußreich wurde, insofern er die Diskussionen im SDS und die Entwicklung der Protestbewegung in den sechziger Jahren prägte.