Home

Produkte

Freud SigmundKremer HansNirschl Toni

Ödipuskomplex, Kastrationsangst und Penisneid

AutorFreud SigmundKremer HansNirschl Toni
Quelleekz
ISBN978-3-89940-846-1
ekz-Artikelnummer7224550
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagDer HörVerl. [u.a.]
Erscheinungsdatum01.01.2006
Audio | CD
14,95 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, hat als erster die Bedeutung frühkindlicher Eindrücke erkannt. Heute gehören seine Theorien über Ödipuskomplex, Penisneid und Kastrationsangst zum allgemeinen Kulturgut, ein Jahrhundert zuvor waren sie radikal und revolutionär, Sexualität war längst nicht salonfähig. Für Freud hängt die Entwicklung der Sexualität eng mit frühkindlichen Eindrücken innerhalb der Familie zusammen. Im"Familienroman der Neurotiker"erlaubt er einen sehr privaten Einblick in sein eigenes Familienleben. Seine Studien"Bemerkungen über die Übertragungsliebe","Der Untergang des Ödipuskomplexes"und"Zur Gewinnung des Feuers"beleuchten unterschiedliche Gesichtspunkte von Liebe und Sexualität.
Hans Kremer interpretiert Freuds Ausführungen mit erfrischender Klarheit und eröffnet dem Hörer dadurch den gewaltigen Kosmos seiner Theorien.
Mit ausführlicher Einleitung zu Leben und Werk sowie Erläuterungen zu den gelesenen Texten von Freud-Expertin Dr. Cordelia Schmidt-Hellerau im Booklet.