Home

Produkte

Reddemann LuiseBrandmaier MaximilianeBräutigam Barbara

Geflüchtete würdeorientiert begleiten

ethische und psychosoziale Annäherungen

AutorReddemann LuiseBrandmaier MaximilianeBräutigam Barbara
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-525-40854-4
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagVandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsdatum11.05.2020
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Würde: ein besonderer Wert in der psychotherapeutischen Arbeit mit Geflüchteten

Beschreibung (Langtext)

Bekommen Geflüchtete es besonders zu spüren, dass Würde ein vergessener Wert in der Psychotherapie ist, und welche Gegenmittel gibt es dagegen? Das ist die Frage, von der ausgehend Luise Reddemann ihre Überlegungen über die psychotherapeutische Ethik der Würde im Spannungsfeld von Evidenzbasierung und Selbstverständnis von Fachkräften aufspannt. Sie fordert, Würde als Leitbegriff im psychotherapeutischen Handeln zu verstehen und dabei die besonderen Gesichtspunkte, die weibliche Würde verlangen, nicht außer Acht zu lassen. Trauma, Würde und Mitgefühl gehören in der therapeutischen Arbeit zusammen und sind die Ausgangsbasis für eine Care-Ethik. Wie diese psychosozialen Kräfte Halt und Orientierung bieten kann, zeigt die Autorin anschaulich und praxisnah.

Weitere Titel wie 'Geflüchtete würdeorientiert begleiten'

Führung und Personalentwicklung an Hochschulen
Buch | Kartoniert
39,99 €
inkl. 7% MwSt.
Führe doch Du!
Lüngen Sven
Buch | Kartoniert
34,99 €
inkl. 7% MwSt.
Menschenführung in Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst
Buch | Kartoniert
34,00 €
inkl. 7% MwSt.
One-on-One
Kerkow-Nugent Alexander
Buch | Gebunden
26,00 €
inkl. 7% MwSt.