
Jiří Kolář
1914 - 2002 ; Collagen ; [anlässlich der Ausstellung Jiří Kolář, 1914 - 2002, Collagen, 24. November 2013 - 23. Februar 2014, Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg]
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-86832-193-7 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Wienand |
Erscheinungsdatum | 29.11.2013 |
Beschreibung (Langtext)
Ji i Kolár gilt in seiner Heimat wie im Ausland als einer der bekanntesten Vertreter der tschechischen Kunstszene. Als der Schriftsteller Kolár 1953 wegen seiner Kritik am kommunistischen Regime inhaftiert wurde und Publikationsverbot erhielt, wandte er sich der Bildenden Kunst zu. Von Surrealismus, Dada und Kubismus ausgehend, entwickelte er völlig neue Methoden der Collage wie Chiasmage , Rollage oder Konfrontage . Zum hundertsten Geburtstag Kolárs liefert der Katalog einen Überblick über das Collage-Werk des Künstlers mit all ihren Facetten und beleuchtet zum ersten Mal stärker deren Entstehungskontext in der Tradition der Collage-Kunst und im Bezug zur damaligen Kunstszene.