Home

Produkte

Böttcher Hans-ErnstPolkaehn Uwe

Die Novemberrevolution 1918/1919

gesammelte Beiträge einer Tagung der Gewerkschaft ver.di in Lübeck am Sonnabend, dem 20. Oktober 2018

AutorBöttcher Hans-ErnstPolkaehn Uwe
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-944545-16-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagOssietzky
Erscheinungsdatum01.04.2019
Buch | unbestimmt
9,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Anläßlich der 100. Wiederkehr des Datums der deutschen Novemberrevolution von 1918 veranstaltete die Gewerkschaft ver.di Nord im Oktober 2018 eine Konferenz in Lübeck, um einige wesentliche Aspekte der historischen Vorgänge ins Licht zu rücken. Die vorliegende Veröffentlichung enthält die Referate der Konferenz.
Da die revolutionäre Bewegung im Deutschen Reich stark unter den Einfluß der russischen geriet, bildete den Auftakt ein Vortrag über ein Höhepunktereignis der russischen Revolution. Ein nächster Vortrag war der Frage gewidmet, weshalb gerade die Matrosen der kaiserlichen Flotte die Initiative zum Sturz der alten Autoritäten ergriffen. In weiteren Beiträgen befaßten sich die Referenten mit der Publizistik Kurt Tucholskys während der Revolution, mit der Persönlichkeit des Lübecker Rechtsphilosophen, Juristen und Reichsjustizministers Gustav Radbruch und seiner Wirksamkeit während des Zeitraums bis über den Kapp-Putsch hinaus, sowie mit dem Hamburger Historiker Heinrich Laufenberg und seiner Beteiligung an der Novemberrevolution in der Hansestadt.

Weitere Titel wie 'Die Novemberrevolution 1918/1919'

Ewald Christina
Buch | Gebunden
42,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
29,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
50,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
69,00 €
inkl. 7% MwSt.