Home

Produkte

Demberger AlexandraTieze AgnesWallner Julia

Die Bildhauerin Renée Sintenis

Zwischen Freiheit und Moderne

AutorDemberger AlexandraTieze AgnesWallner Julia
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-947563-45-6
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagDr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsdatum15.10.2019
Buch | Kartoniert
29,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Als eine der ersten Bildhauerinnen des frühen 20. Jahrhunderts feierte Renée Sintenis beachtliche Erfolge. Ihre schillernde Erscheinung machte sie zum Sinnbild der „Neuen Frau“.


Renée Sintenis (1888–1965) gehört zur ersten Generation professioneller Bildhauerinnen zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Geschickt nutzte sie die Geschäftsbeziehungen mit ihrem Galeristen Alfred Flechtheim, der sie mit Sammlern in Paris, London und New York bekannt machte. Besonders ihre bewegte Kleintierplastik vermarktete sich überaus lukrativ. Durch ihren „Berliner Bären“ – in kleiner Fassung seit über 60 Jahren auf den Internationalen Filmfestspielen in Berlin überreicht – erfuhr sie in den 1950er Jahren erneute Popularität. Der Katalog schildert das vielfältige Œuvre der Bildhauerin und gibt Einblick in das Selbstverständnis einer der erfolgreichsten Künstlerinnen der Weimarer Republik, die durch ihr mondänes Auftreten in maßgeschneiderten Herrenanzügen den Typ „Neue Frau“ verkörperte.
Der Katalog erscheint begleitend zur Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg vom 12. Oktober 2019 bis 12. Januar 2020.