Home

Produkte

Schäfer AlfredWittig Steffen

Jacques Rancière: pädagogische Lektüren

AutorSchäfer AlfredWittig Steffen
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-658-24782-9
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum27.03.2019
Buch | Kartoniert
49,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)


Es sind die zugleich politischen und ästhetischen Einsatzpunkte Jacques Rancières, die das pädagogische Nachdenken herausfordern: Angesprochen sind damit etwa die Intervention in ein- wie ausschließende ‚Ordnungen des Sinnlichen‘, die Artikulation eines ‚Unvernehmens‘ über die Unterstellung von je spezifischen Gleichheitsmotiven und das Plädoyer für ein ästhetisches Regime, das in unterschiedlichen Feldern definitive und privilegierte Sichtweisen irritiert. Diese Herausforderungen gelten nicht nur für Begründungen und Qualifizierungen von Praktiken und Institutionen; ebenso erscheinen pädagogische Problemstellungen stets disziplinübergreifend in Spannungsfeldern von Politik und (polizeilicher) Ordnung situiert.




Es sind die zugleich politischen und ästhetischen Einsatzpunkte Jacques Rancières, die das pädagogische Nachdenken herausfordern: Angesprochen sind damit etwa die Intervention in ein- wie ausschließende ‚Ordnungen des Sinnlichen‘, die Artikulation eines ‚Unvernehmens‘ über die Unterstellung von je spezifischen Gleichheitsmotiven und das Plädoyer für ein ästhetisches Regime, das in unterschiedlichen Feldern definitive und privilegierte Sichtweisen irritiert. Diese Herausforderungen gelten nicht nur für Begründungen und Qualifizierungen von Praktiken und Institutionen; ebenso erscheinen pädagogische Problemstellungen stets disziplinübergreifend in Spannungsfeldern von Politik und (polizeilicher) Ordnung situiert.



Weitere Titel wie 'Jacques Rancière: pädagogische Lektüren'

Buch | Kartoniert
16,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
27,25 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
19,99 €
inkl. 7% MwSt.
Miklitz Ingrid
Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.