Home

Produkte

Mantz Sandra

Pflegegespräche richtig führen

so mache ich mich verständlich

AutorMantz Sandra
Quelleekz
ISBN978-3-411-75644-5
ekz-Artikelnummer5578489
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagDuden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
Erscheinungsdatum15.04.2019
Buch | Kartoniert
10,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Was passiert, wenn man selbst oder ein Angehöriger pflegebedürftig wird? Vieles, das bisher selbstverständlich war, verändert sich nun drastisch. Krankheit, Alter oder ein Unfall können dazu führen, dass wir auf Hilfe angewiesen sind. Neben den medizinischen Aspekten spielt die persönliche, emotionale und menschliche Seite eine zentrale Rolle. Sandra Mantz ist überzeugt: In der Pflege steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Sprachkompetenztrainerin weiß, wie wichtig gute Gespräche sind - besonders in schwierigen Situationen. Wer spricht, teilt sich mit. Wer sich mitteilt, ist nicht mehr allein. Je klarer wir unsere Bedürfnisse kommunizieren, umso eher bekommen wir das, was wir wirklich wollen und brauchen. Ihr Ratgeber „Pflegegespräche richtig führen" richtet sich an pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Kompetent und leicht verständlich gibt die Autorin Antwort auf Fragen wie: Wie formuliere ich meine Wünsche? Wie komme ich zu meinem Recht auf kompetente Beratung und Anleitung?


· Dialoge auf Augenhöhe: So kommunizieren wir mit Wertschätzung, Respekt und Würde
· Vorbereitung auf wichtige Pflegegespräche: Gesprächsleitfaden, Beispieldialoge und Merkzettel
· Aus Sicht des Pflegebedürftigen: Wie erzähle ich von meinen Sorgen, Ängsten und Zielen?
· Aus Sicht der Angehörigen: Wie spreche ich mit Pflegediensten, Ärzten und Krankenkassen?
· Mit ausführlichem Serviceteil zu Pflegeangeboten

Was sage ich wie? Praktische Anleitungen für erfolgreiche Pflegegespräche

Sandra Mantz erklärt komplexe Pflegesachverhalte klar und unkompliziert: Tagespflege, Kurzzeitpflege, ambulante Pflegedienste, Pflege zu Hause oder im Pflegeheim und vieles mehr werden in diesem Ratgeber thematisiert. Aber auch für die Kommunikation in der Familie, mit Freunden und Bekannten gibt die Autorin Hilfestellungen. Mit diesen praxisbezogenen Tipps gelingen Ihnen gute Gespräche in allen Bereichen der Pflege - für einen achtsamen Umgang miteinander und für mehr Lebensqualität!


Beschreibung (Langtext)

Was passiert, wenn man selbst oder ein Angehöriger pflegebedürftig wird? Vieles, das bisher selbstverständlich war, verändert sich nun drastisch. Krankheit, Alter oder ein Unfall können dazu führen, dass wir auf Hilfe angewiesen sind. Neben den medizinischen Aspekten spielt die persönliche, emotionale und menschliche Seite eine zentrale Rolle. Sandra Mantz ist überzeugt: In der Pflege steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Sprachkompetenztrainerin weiß, wie wichtig gute Gespräche sind - besonders in schwierigen Situationen. Wer spricht, teilt sich mit. Wer sich mitteilt, ist nicht mehr allein. Je klarer wir unsere Bedürfnisse kommunizieren, umso eher bekommen wir das, was wir wirklich wollen und brauchen. Ihr Ratgeber „Pflegegespräche richtig führen" richtet sich an pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Kompetent und leicht verständlich gibt die Autorin Antwort auf Fragen wie: Wie formuliere ich meine Wünsche? Wie komme ich zu meinem Recht auf kompetente Beratung und Anleitung?


· Dialoge auf Augenhöhe: So kommunizieren wir mit Wertschätzung, Respekt und Würde
· Vorbereitung auf wichtige Pflegegespräche: Gesprächsleitfaden, Beispieldialoge und Merkzettel
· Aus Sicht des Pflegebedürftigen: Wie erzähle ich von meinen Sorgen, Ängsten und Zielen?
· Aus Sicht der Angehörigen: Wie spreche ich mit Pflegediensten, Ärzten und Krankenkassen?
· Mit ausführlichem Serviceteil zu Pflegeangeboten



Was sage ich wie? Praktische Anleitungen für erfolgreiche Pflegegespräche

Sandra Mantz erklärt komplexe Pflegesachverhalte klar und unkompliziert: Tagespflege, Kurzzeitpflege, ambulante Pflegedienste, Pflege zu Hause oder im Pflegeheim und vieles mehr werden in diesem Ratgeber thematisiert. Aber auch für die Kommunikation in der Familie, mit Freunden und Bekannten gibt die Autorin Hilfestellungen. Mit diesen praxisbezogenen Tipps gelingen Ihnen gute Gespräche in allen Bereichen der Pflege - für einen achtsamen Umgang miteinander und für mehr Lebensqualität!


Weitere Titel wie 'Pflegegespräche richtig führen'

Nordostpassage
Renner Andreas
Buch | Gebunden
28,00 €
inkl. 7% MwSt.