Home

Produkte

Hattig SusanneKlewin SilkePeters Jan-Henrik

Haft unterm Hakenkreuz

Bautzen I und II 1933-1945 : Katalog zur Ausstellung

AutorHattig SusanneKlewin SilkePeters Jan-Henrik
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-95498-440-4
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSandstein Kommunikation
Erscheinungsdatum06.12.2018
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Detention under the Swastika. Bautzen I and II, 1933–1945. Exhibition Catalog

The new permanent exhibition deals with the Bautzen prisons as places of Nazi repression, illuminating a previously neglected topic: Hitler’s prisons as part of the Nazi terror regime. The exhibition focuses on case histories of the men and women who were imprisoned as opponents to the Nazi regime in Bautzen: Communists, Social Democrats, homosexuals, Jehovah's Witnesses, Jews and Sorbs, small-time criminals branded antisocial and people held in prison for listening to foreign radio stations. Also, the perpetrators' stories are told, in a way that highlights how the Nazi ideology was established in the ranks of judicial officers. Texts, historical documents, photographs and objects illuminate the inhuman Nazi justice. Finally, the exhibition deals with the years after 1945.

A View into the book you can find under "http://verlag.sandstein.de/reader/98-440_BautzenIII"
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-440_BautzenIII"

Die neue Dauerausstellung thematisiert die Bautzener Gefängnisse als Repressionsorte des NS-Regimes und beleuchtet ein bisher zu Unrecht wenig beachtetes Thema: die Gefängnisse Hitlers als Teil des Terrorregimes der Nazis. Im Zentrum der Ausstellung stehen Fallgeschichten von den Opfern, von den Männern und Frauen, die als Gegner des NS-Regimes in Bautzen inhaftiert waren, von Kommunisten, Sozialdemokraten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas, Juden und Sorben, von als asozial abgestempelten Kleinkriminellen und von Menschen, die wegen Radiohörens ins Gefängnis kamen. Auch von den Tätern wird erzählt und davon, wie die NS-Ideologie in den Reihen der Justizbeamten verankert wurde. Texte, historische Dokumente, Fotos und Objekte beleuchten die menschenverachtende NS-Justiz. Ebenso wird der Umgang mit der Vergangenheit nach 1945 in der Ausstellung betrachtet.

Weitere Titel wie 'Haft unterm Hakenkreuz'

Emilia Pérez
Video | DVD
13,99 €
inkl. 19% MwSt.
Die Wärterin
Video | DVD
13,99 €
inkl. 19% MwSt.
Schock
Video | Blu-ray
19,99 €
inkl. 19% MwSt.
Don Q
Video | Blu-ray
17,99 €
inkl. 19% MwSt.