Home

Produkte

Montalbán Manuel VázquezLaforet Carmen

SZ Literaturkoffer Spanien | Bücher Set | Literatur-Sammlung mit Rodoreda, Laforet und Montalbán | 4 Taschenbücher

AutorMontalbán Manuel VázquezLaforet Carmen
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-86497-405-2
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSüddeutsche Zeitung
Erscheinungsdatum20.06.2017
Buch | Mehrteilig
34,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Klassiker - Nada - Carmen Laforet, 313 Seiten
Als Andrea zu Beginn der Vierzigerjahre nach Barcelona kommt, erwartet die junge Studentin der zermürbende Alltag mit ihrer Familie. Eine bizarre Gemeinschaft, in der jeder des anderen Feind ist: Die senile Großmutter, die bigotte Tante Angustias, der zwischen Genie und Wahnsinn schwankende Onkel Ramon, der brutale Juan und seine dümmliche Frau Gloria. Andrea erlebt fasziniert und abgestoßen zugleich diese Welt der Hoffnungslosigkeit, Armut und gegenseitigen Zerstörung. Nach und nach
entdeckt sie die Abgründe eines jeden Familienmitglieds.
Reise - Reisebuch Spanien, 96 Seiten
Wo liegt das Gold an der Küste? Was macht der Torero vor dem letzten Stierkampf? War Alhambra ein Kalifat? Was tat Hemmingway in Spanien außer Siesta und Fiesta, Trinken und Schießen? Dieses persönliche Reisebuch ist die ideale Einstimmung und der perfekte Urlaubsbegleiter, reich illustriert und voller Überraschungen. Jeder Tag beginnt mit einem humorvollen, klugen oder nachdenklichen literarischen Motto und klingt mit einem Cocktail oder ungewöhnlichen Rezept aus. Aphorismen, Gedichte und Reise-Essays bekannter Schriftsteller bringen Ihnen Ihr Urlaubsland auf sehr originelle Weise näher
und stimmen Sie ein auf die Menschen, ihre Eigenarten, auf Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte. Notieren Sie Ihre
eigenen Eindrücke und Erlebnisse, so machen Sie das Urlaubsbuch zu Ihrem ganz persönlichen Erinnerungsbuch an
die schönsten Tagen des Jahres.
Die neue Belletristik-Edition SZ Literaturkoffer
Eine unterhaltsame literarische Begegnung mit Italien, Frankreich und Spanien
Drei Romane und ein Reisebuch. Ein Klassiker, ein Krimi, ein Urlaubsroman und Ihr individuelles Reisebuch
Das literarische Geschenk für Reisefreudige
Krimi - Verloren im Labyrinth - Manuel Vázquez Montalbán, 154 Seiten
Die betörende Mademoiselle Claire beauftragt Privatdetektiv Pepe Carvalho, den Mann ihres Lebens zu finden. Und der Unternehmer Luis Brando ist auf der Suche nach seiner Tochter, die in die Unterwelt Barcelonas abgleitet. Carvalho soll das Verlorene im Labyrinth Barcelonas wiederfinden und ist am Ende seiner zwei Aufträge bei der Suche nach seinem eigenen
Ich angelangt.
Urlaubsroman - Der Garten über dem Meer - Mercè Rodoreda, 240 Seiten
Sechs Sommer lang beobachtet der Gärtner eines Herrenhauses über dem Meer das Kommen und Gehen seiner wohlhabenden, jungverheirateten Besitzer Francesc und Rosamaria. Sie empfangen ihre Clique, feiern ausgelassene Partys und leben einen von ihren Bediensteten beneideten Sommernachtstraum. Doch dem Gärtner entgehen die feinen Risse nicht, die das scheinbare Idyll bei jedem Besuch deutlicher überzeichnen. Weshalb wirkt die Leidenschaft des Paares mit einem Mal gespielt? Wird Francesc, der seiner Frau bis dahin treu ergeben war, nun doch empfänglich für die Avancen des brasilianischen Dienstmädchens?

Beschreibung (Langtext)

SZ Literaturkoffer Spanien – Die Literatursammlung für spanienbegeisterte Leser und Reisende
Das aus vier Büchern bestehende Set im Reisekoffer-Design mit praktischem Tragegriff ist der perfekte Begleiter für Ihren nächsten Spanien-Urlaub. Es eignet sich auch wunderbar als Geschenk für Spanien-affine Leseratten. Abgerundet wird die Literatur-Sammlung durch ein individuell gestaltetes und illustriertes Reisebuch zum Schmökern, in dem alle schönen Impressionen des Urlaubs im Lieblingsland festgehalten werden können.
1. Sommer-Sonne Urlaubsroman: Der Garten über dem Meer von Mercè Rodoreda
Der in 1920er Jahren spielende Roman erzählt die Geschichte des wohlhabenden, jungen Ehepaares Rosamaria und Francesc, die den Sommer in einem herrschaftlichen Anwesen an der Küste Kataloniens verbringen. Durch ihren Lebensstil werden die Dekadenz der Bourgeoisie, gesellschaftliche Aufstiegsträume und sozialer Ehrgeiz zur Zeit Francos deutlich.
2. Klassiker: Nada von Carmen Laforet
Mit dem historischen Roman Nada (dt. nichts) wird man auf eine Reise in das von Armut und Stillstand gezeichnete Barcelona unmittelbar nach dem Bürgerkrieg geschickt. Die Protagonistin Andrea steht zwischen dem konservativen Leben in ihrer, von der Vergangenheit zerrissenen, Familie und dem freien und angenehmen Leben an der Universität.
3. Zeitgenössischer Krimi: Cavalho. Im griechischen Labyrinth von Manuel Vázquez Montalbán
Schauplatz des Kriminalromans ist das im Zuge der Umgestaltung des Stadtbildes zu einem wahrhaften Labyrinth gewordene Barcelona. Hier hat der katalanische Privatdetektiv Pepe Cavalho zur Zeit der Olympischen Spiele 1992 gleich zwei Fälle von Verschwinden aufzudecken.
4. Persönliches Reisebuch im Taschenbuch-Format
Das individuelle Reisebuch vermittelt Einblicke in die spanische Kultur auf eine ganz andere Art und Weise. Ein humorvolles, kluges oder nachdenklich literarisches Motto zu Beginn gehört ebenso dazu, wie landestypische Cocktails und Rezepte am Ende jedes Tages. Aphorismen, Gedichte und Reise-Essays bekannter Schriftsteller spiegeln die spanische Lebensart wider und machen auf die Sehenswürdigkeiten und Geschichte des Landes aufmerksam. Es bleibt auch genug Platz für eigene Eindrücke, damit Urlaubserinnerungen immer präsent sind.