Home

Produkte

Basel FlorianBruchertseifer HeikeEnglhardt Judith

Entdecken und verstehen, Geschichte - Realschule Bayern 7.: Vom Hochmittelalter bis zum Zeitalter des Absolutismus / bearbeitet von Florian Basel, Beilngries [und weiteren]

AutorBasel FlorianBruchertseifer HeikeEnglhardt Judith
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-06-064907-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagCornelsen Verlag
Erscheinungsdatum25.06.2019
Buch | Gebunden
29,25 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)


  • Klare Kompetenzorientierung

  • Umfassende Regionalgeschichte

  • Motivierende, großformatige Abbildungen

  • Operatorenliste mit Schwierigkeitsgraden und Beispielen

  • Klar verständliche und niveaudifferenzierende Aufgaben mit Starthilfen

  • Orientierungs-, Zusamenfassungs- und Checkseiten

  • Schauplatz-Seiten vor allem für einfache Lernzugänge

  • Entdecken-Seiten mit Lernarrangements für verschiedene Lerntypen zur eigenständigen Erschließung der Inhalte

  • Methodenseiten mit Arbeits- und Lösungshilfen

  • "Das kann ich"-Seiten zur Überprüfung des Kompetenzerwerbs

  • Selbsteinschätzungsbogen über Webcodes

  • Karten und Exkursionsziele

  • Lernaufgaben


 


Mehr Kompetenz, mehr DurchblickVon bayerischen Reallschulkräften entwickelt: Kompetenzorientiert und in frischem Layout – die Ausgabe Realschule Bayern 2018 des bewährten Fachlehrwerks Entdecken und verstehen unterstützt optimal bei der Umsetzung des LehrplanPLUS. Der klare Aufbau mit wiederkehrenden Elementen sorgt für schnelle Orientierung.Konsequente Orientierung an den vom LehrplanPLUS geforderten KompetenzenVerwendung von OperatorenStarker Bezug zur Lebenswelt der Schüler/-innenPraxisnahe LernaufgabenKompetenzorientierte FormulierungenAngebote zur digitalen MedienbildungVernetzung und Vertiefung durch LängsschnittthemenAltersgerechtes TextniveauOb digital oder auf Papier – die Ausgabe Realschule Bayern 2018 bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.