Home

Produkte

Zur Nieden AndreaKorecky KarinaSchaffer Wolfgang

Psychiatrischer Alltag

Zwang und Reform in den Anstalten des Landschaftsverbandes Rheinland (1970-1990)

AutorZur Nieden AndreaKorecky KarinaSchaffer Wolfgang
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-86331-430-9
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagMetropol-Verlag
Erscheinungsdatum17.09.2018
Buch | unbestimmt
24,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Seit Anfang der 1970er-Jahre stand die Psychiatrie zunehmend im Blickpunkt einer kritischen Öffentlichkeit. Es begann ein Reformprozess der Anstalten in der Bundesrepublik. Der Landschaftsverband Rheinland, Träger der Landeskrankenhäuser, spielte in dieser Entwicklung eine wichtige Rolle. Die Studie zeigt, wie kontrastreich und widersprüchlich sich die Praxis der Reform aus der Sicht von Patientinnen und Patienten tatsächlich vollzog. Allmähliche Veränderungen des öffentlichen Diskurses, des Behandlungsstils, der Klinikkultur und des Selbstverständnisses von Betroffenen führten zu einem neuen, institutionell manifestierten Verhältnis von Hilfe und Zwang, Schutz und Disziplinierung. Die Montage verschiedener Quellen erzeugt ein vielschichtiges Bild vom Klinikalltag in den ersten beiden Jahrzehnten der Psychiatriereform.

Weitere Titel wie 'Psychiatrischer Alltag'

Die Erinnerungsdiebin
Anderson Jodi Lynn
Buch | Gebunden
16,00 €
inkl. 7% MwSt.
Hope
MacKenzie Ross
Buch | Gebunden
16,00 €
inkl. 7% MwSt.
Bei Liebeskummer hilft Magie
Buch | Gebunden
14,99 €
inkl. 7% MwSt.
Die Diebin der vielen Gesichter
Buch | Gebunden
16,00 €
inkl. 7% MwSt.