Home

Produkte

Personalvertretungsgesetz Berlin

PersVG Berlin ; mit Wahlordnung

QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7663-3925-6
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagBund-Verl.
Erscheinungsdatum02.08.2010
Buch | Gebunden
108,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Der Kommentar erläutert fundiert und wissenschaftlich vertieft, dabei gleichzeitig praxisorientiert und verständlich die Vorschriften des Personalvertretungsgesetzes Berlin in seiner aktuellen Fassung. Er ist eine unentbehrliche Hilfe bei der Anwendung des Gesetzes durch Personalräte, Dienststellenleiter und Mitarbeiter im Personalwesen, Richter, Rechtsanwälte und Prozessvertreter.
Die aktualisierte und vollständig überarbeitete Neuauflage beruht auf dem Anfang 2010 erreichten Stand der Gesetzgebung und bezieht die bis dahin ergangene Rechtsprechung und veröffentlichte Literatur ein.
Wichtigste Änderungen:
- Kommentierung auf dem neuesten Gesetzesstand
- Einarbeitung der aktuellen Rechtsprechung
- Heranziehung von Parallelen zum Bundespersonalvertretungsrecht und Betriebsverfassungsrecht
- Erläuterung der verfahrensmäßigen Besonderheiten bei Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts
- Personalvertretungsrechtliche Probleme im Bereich der Bildung und Durchführung eines Stellenpools
- Neuerungen im Bereich des Einigungsstellenverfahrens und Letztentscheidungsrechts des Senats
Der Text der Wahlordnung und ein Leitfaden zur Wahlordnung schließen sich der Kommentierung an.

Beschreibung (Langtext)

Die Neuauflage des Großkommentars zum Berliner Personalvertretungsgesetz erläutert nach neuestem Stand praxisnah das Personalvertretungsrecht im Land Berlin. Der Kommentar ist eine unentbehrliche Hilfe bei der Anwendung des Gesetzes durch Personalräte, Dienststellenleiter und Mitarbeiter im Personalwesen, Richter, Rechtsanwälte und Prozessvertreter. Die Neuauflage ist grundlegend überarbeitet und aktualisiert worden. Wichtigste Änderungen:
Kommentierung nach dem neuesten Gesetzesstand
Einarbeitung der neuesten Rechtsprechung
Heranziehung von Parallelen zum Bundespersonalvertretungsrecht und Betriebsverfassungsrecht
Erläuterung der verfahrensmäßigen Besonderheiten bei Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts
Personalvertretungsrechtliche Probleme im Bereich der Bildung und Durchsetzung eines Stellenpools
Neuerungen im Bereich des Einigungsstellenverfahrens

Weitere Titel wie 'Personalvertretungsgesetz Berlin'

Buch | Gebunden
34,95 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
28,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
49,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
40,00 €
inkl. 7% MwSt.