
Nachbarrechtsgesetz Baden-Württemberg
Kommentar
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-406-67952-0 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Beck |
Erscheinungsdatum | 24.04.2015 |
Beschreibung (Langtext)
Zum Werk
Das Nachbarrecht gehört zu den Rechtsmaterien mit besonders hoher Praxisrelevanz. Das in Baden-Württemberg geltende Nachbarrechtsgesetz wird ergänzt durch die bundesgesetzlichen Normen der
903 bis 924 BGB sowie verschiedene landesrechtliche Regelungen aus den Bereichen Bauordnungs-, Straßen- und Wasserrecht. Bei der Kommentierung wurde besonderer Wert auf die Darstellung des Zusammenspiels des Nachbarrechtsgesetzes mit den spezielleren Rechtsmaterien gelegt.
Vorteile auf einen Blick
- Berücksichtigung der
903-924 BGB
- komplette Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur
- höchste Aktualität
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage berücksichtigt das Nachbarrechts-Änderungsgesetz 2014. Dieses Gesetz enthält
- die Pflicht des Nachbarn, den Überbau durch eine nachträglich angebrachte Wärmedämmung zu dulden,
- die Vergrößerung des Mindestgrenzabstandes bestimmter Gehölze, insbes. im Hinblick auf die Nutzung von Solarenergie und
- die Verlängerung der Verjährungsfrist für Beseitigungsansprüche in Bezug auf mittelgroße oder großwüchsige Gehölze.
Verarbeitet ist zudem die komplette Rechtsprechung und Literatur zum baden-württembergischen Nachbarrecht bis Ende 2014. Darüber hinaus findet auch die einschlägige Literatur zum Nachbarrecht anderer Bundesländer Berücksichtigung.
Zielgruppe
Für Richter, Verwaltungsbeamte, Rechtsanwälte, Professoren, Referendare, Studierende.