Home

Produkte

Hoffstadt AnkeWolfgang Schaffer

Gehörlosigkeit als „Behinderung“

Menschen in den Gehörlosenschulen des Landschaftsverbandes Rheinland nach 1945

AutorHoffstadt AnkeWolfgang Schaffer
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-86331-412-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagMetropol-Verlag
Erscheinungsdatum31.07.2018
Buch | unbestimmt
22,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Am Beispiel der Schulen für Gehörlose des Landschaftsverbandes Rheinland beschreibt die Studie die Geschichte von Menschen in Gehörlosenschulen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dabei spielen Zuschreibungs-Macht und
»Anstalts«-Kulturen in der totalen Institution Gehörlosenschule ebenso eine Rolle wie die Verschränkungen von »Taubstummenpädagogik« und Psychiatrie. Die Alltagsgeschichte(n) von Menschen in Gehörlosenschulen in der Zeit der 1950er- bis 1970er-Jahre ist zugleich ganz wesentlich geprägt von den widerstreitenden »taubstummenpädagogischen
« Konzepten des Oralismus und der Gebärden-Kommunikation. Aus dem Blickwinkel der Dis- / Ability History sind es nicht zuletzt die Stimmen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die einen Einblick geben, wie »Gehörlosigkeit« als soziale und kulturelle Konstruktion von »Behinderung« auch im ausgehenden 20. Jahrhundert Lebenswege bestimmte – und dies bis heute tut.

Weitere Titel wie 'Gehörlosigkeit als „Behinderung“'

Ryback Timothy W.
Buch | Gebunden
20,70 €
inkl. 7% MwSt.
Strathern Paul
Buch | Kartoniert
16,50 €
inkl. 7% MwSt.
Fairweather Jack
Buch | Kartoniert
21,10 €
inkl. 7% MwSt.
Bouverie Tim
Buch | Kartoniert
21,10 €
inkl. 7% MwSt.