
Prüfungsvorbereitung aktuell - Büro 2.1 Teil 1.: Prüfungsvorbereitung informationstechnisches Büromanagement - Word, PowerPoint, Excel 2010 / Gieske [und weitere]
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-8085-2474-9 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Europa-Lehrmittel |
Erscheinungsdatum | 18.06.2018 |
Beschreibung (Kurztext)
Ermöglicht eine gezielte Vorbereitung auf den 1. Teil der gestreckten Abschlussprüfung "Informationstechnisches Büromanagement" für die Office-Versionen 2010, 2013 und 2016.
Beschreibung (Langtext)
Gezielte Vorbereitung auf die praktische Prüfung im Fach Bürotechnische Informationsverarbeitung (Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung). Die Aufgaben orientieren sich sehr eng an den Anforderungen der Abschlussprüfung.
Das Buch enthält drei Teile: Teil A: Word - PowerPoint, Teil B: Excel und Teil C: Prüfungssimulation.
Die Aufgaben einschließlich Lösungen der Teile A und B ermöglichen ein systematisches Einüben der notwendigen Kenntnisse für die Abschlussprüfung.
Im Teil C mit seinen ganzheitlichen Aufgabenstellungen können die Übenden 6 Musterprüfungen simulieren.
Musterlösungen ermöglichen eine realistische Einschätzung des Leistungsstandes.
Die Lernenden befinden sich in den Modellunternehmen, mit denen schon im Lehr- und Lernbuch Büro 2.1 gearbeitet wurde.
Gezielte Vorbereitung auf die praktische Prüfung im Fach Bürotechnische Informationsverarbeitung (Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung). Die Aufgaben orientieren sich sehr eng an den Anforderungen der Abschlussprüfung.Das Buch enthält drei Teile: Teil A: Word - PowerPoint, Teil B: Excel und Teil C: Prüfungssimulation.Die Aufgaben einschließlich Lösungen der Teile A und B ermöglichen ein systematisches Einüben der notwendigen Kenntnisse für die Abschlussprüfung.Im Teil C mit seinen ganzheitlichen Aufgabenstellungen können die Übenden 6 Musterprüfungen simulieren.Musterlösungen ermöglichen eine realistische Einschätzung des Leistungsstandes. Die Lernenden befinden sich in den Modellunternehmen, mit denen schon im Lehr- und Lernbuch Büro 2.1 gearbeitet wurde.