
6 auf einen Streich - Jubiläumsbox [20 DVDs]
Quelle | Sonstige Datenquellen |
EAN | 4260144382004 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | KNM Home Entertainment GmbH |
Erscheinungsdatum | 20.09.2012 |
Beschreibung (Langtext)
"Das tapfere Schneiderlein"
Es war einmal ein Schneider.
Der erschlug sieben Fliegen auf einen Streich. Von dieser Tapferkeit sollten alle erfahren und so zog er in die Welt hinaus.
Aber er kommt nur bis zum Schloss von König Ernst und Prinzessin Paula. Dort besiegt das pfiffige Schneiderlein gefährliche Ungeheuer und den buhlenden Thronfolger Klaus gleich noch dazu.
Zur Belohnung erhält er Prinzessin Paula, das halbe Königreich und Pfannkuchen.
So ist die Nacherzählung. Und so ist diese witzige Neuverfilmung des alten Märchens der Brüder Grimm.
Laufzeit: 60 Minuten
Regie: Christian Theede
Darsteller: Kostja Ullmann, Axel Milberg, Karoline Schuch;
"König Drosselbart"
Es war einmal eine Prinzessin, die war schön, aber hochmütig.
Als ihr Vater sie vermählen will, ist ihr kein Bewerber gut genug, sei sein Name auch noch so blumig. Auch den edlen Richard von Begonien lässt sie abblitzen und nennt ihn "König Drosselbart".
So soll sie den erstbesten Bettler heiraten, der das Schloss betritt. Das ist der verliebte Prinz Richard, verkleidet als Spielmann.
Wie sie zusammen fortziehen und er bis zum Schluss fest an das Gute in Prinzessin Isabella glaubt, davon erzählt die romantische Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
Laufzeit: 60 Minuten
Regie: Sibylle Tafel
Darsteller: Ken Duken, Felicitas Woll, Arthur Brauss;
"Brüderchen & Schwesterchen"
Es waren einmal Brüderchen und Schwesterchen. Die flohen vor ihrer bösen Stiefmutter und ihrer Stiefschwester in den Wald. Doch die Stiefmutter war eine Hexe und verzauberter Brüderchen in ein Reh.
Als der König auf der Jagd das Rehn beinahe tötet, erblickt er Schwesterchen und verliebt sich in sie. Er bittet um ihre Hand und bald kommt das erste Kind. Und alles könnte gut sein.
Doch die neidische Stiefmutter sinnt schon wieder auf Böses.
Wie sie am Ende durch ihre eigene Hexerei umkommt und Brüderchen erlöst wird, davon erzählt diese spannende Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
Laufzeit: 60 Minuten
Regie: Wolfgang Eißler
Darsteller: Andrea Sawatzki, Odine Johne, Lisa Altenpohl;
"Der Froschkönig"
Es war einmal ein nasser grüner Frosch.
Der rettet das Lieblingsspielzeug einer Prinzessin und will zur Belohnung ihre Freund werden. Er will von ihrem goldenen Tellerchen essen und aus ihrem silbernen Becherchen trinken und einen Gutenachtkuss will er auch.
Doch wer küsst schon einen grünen Teichfrosch?
Die Prinzessin schmeißt ihn lieber an die Wand.
Wie die Prinzessin ein Versprechen gibt, es nicht hält und am Ende dennoch den Prinzen bekommt, davon erzählt die heitere Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
Laufzeit: 60 Minuten
Regie: Franziska Buch
Darsteller: Sidonie von Krosigk, Friedrich von Thun, Richy Müller;
"Frau Holle"
Es war einmal eine Mutter, die hatte zwei Töchter: Marie war fleißig und warmherzig, Luise dagegen war faul und garstig.
Eines Tages spinnt Marie Wolle, bis ihr die Finger bluten. Da fällt ihr die Spule in den Brunnen. Beim Versuch sie herauszufischen, stürzt auch Marie in die Tiefe. Sie landet im Reich von Frau Holle, in dem Tiere, Brote und Bäume sprechen können.
Wie Frau Holle Marie belohnt, Luise aber bestraft und wie das Pech doch noch zu Glück verwandelt werden kann, zeigt dieses liebenswerte Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
Laufzeit: 60 Minuten
Regie: Bodo Fürneisen
Darsteller: Marianne Sägebrecht, Herbert Feuerstein, Lea Eisleb;
"Tischlein deck dich"
Es waren einmal drei Brüder. Die zogen in die Welt hinaus, um ein Handwerk zu lernen.
Als Tischler, Müller und Schneider kehren sie heim und im Gepäck haben sie besonderen Lohn: ein Tischlein-deck-dich, einen Goldesel und einen Knüppel-aus-dem-Sack.
Doch sie haben die Rechnung ohne den gierigen Wirt gemacht, der Tischlein und Esel stiehlt.
Wie ausgerechnet der jüngste Bruder Max alle rettet und ob nun auch endlich der Vater und die schöne Lotte beeindruckt sind, davon erzählt dieser turbulente Märchenfilm nach den Brüdern Grimm.
Laufzeit: 60 Minuten
Regie: Ulrich König
Darsteller: Winfried Glatzeder, Linn Reuße, Christine Neubeuer;
"Schneewittchen"
Es war einmal eine Königin, die wollte unbedingt die Schönste im Land sein. Doch Schneewittchen war schöner als sie. Und deshalb sollte sie sterben. Schneewittchen kann fliehen und gelangt zu den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen.
Die böse Königin jedoch spürt sie auf und vergiftet das schöne Mädchen. Auch der Prinz glaubt, dass er Schneewittchen verloren hat.
"Rumpelstilzchen"
Es war einmal eine schöne Müllerstochter, die sollte dem König Stroh zu Gold spinnen, wenn ihr das Leben lieb wär...
Doch niemand kann das. In der größten Not kommt ihr ein geheimnisvoller Fremder zu Hilfe. Aber er verlangt dafür ihr erstgeborenes Kind. Die Müllerstochter verspricht es ihm in ihrer Verzweiflung.
Doch als die Müllerstochter Königin geworden ist, und ihr erstes Kind zur Welt gebracht hat, will sie ihr Wort nicht halten. Da schläft der Fremde einen neuen Handel vor. Wenn die junge Königin seinen Namen errät, darf sie ihr Kind behalten.
Ach, wie gut, dass niemand weiß... Wie der einsame Waldschrat Rumpelstilzchen alle Namen dieser Welt hören bekommt und am Ende leer ausgeht, davon erzählt diese zauberhafte Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
"Die Gänsemagd"
Es war einmal die schöne Prinzessin Elisabeth, die war schon lange dem Prinzen Leopold versprochen. Doch auf dem Weg zur hochzeit zwingt die böse Magd die Prinzessin zum Rollentausch. Und nur das treue Pferd Falada weiß um den Betrug.
So wird die Prinzessin zur Gänsemagd und das Kammermädchen zur Braut.
Wie der Hüterjunge Kürdchen das Geheimnis errät und ein sprechender Pferdekopf alles Guten wendet, davon erzählt diese reizende Neuverfilmung des alten Märchens der Brüder Grimm.
"Dornröschen"
Es war einmal eine schöne Prinzessin, die wurde von einer bösen Fee mit einem Fluch belegt. An ihrem 15. Geburtstag sticht sie sich an einer Spindel und alle fallen in einen 100-jährigen Schlaf. Eine unüberwindliche Dornenhecke umgibt fortan das Schloss.
Viele Prinzen wollen sie erlösen, doch alle scheitern.
Auch der Stallbursche Fynn macht sich auf, die verzauberte Prinzessin zu befreien.
Wie ausgerechnet er mit Geduld und List die Dornenhecke überwindet und ein einziger Kuss den Fluch besiegt, davon handelt diese traumhafte Neuverfilmung des Grimmschen Märchenklassikers.
"Die kluge Bauerntochter"
Es war einmal ein armer Bauer. Der hatte zwar kein Land, dafür aber eine kluge Tochter.
Sie verhilft ihrem Vater zu einem Stück Land, auf dem er einen goldenen Mörser findet. Der Bauer bringt diesen zum König, doch der verlangt auch den Stößel. Der Bauer wird des Diebstahls bezichtigt und landet im Kerker.
Wie die kluge Bauerntochter ein Rätsel löst, ihren Vater befreit und den König zum Gemahl bekommt, das erfährt man in dieser amüsanten Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
"Der gestiefelte Kater"
Es war einmal der gutmütige Müllerssohn Hans, der von seinem Vater nichts als den alten Kater Minkus erbte.
Am liebsten würde Hans aus dem Kater Pelzhandschuhe fertigen lassen! Aber der schlaue Kater überredet ihn, ihm stattdessen ein paar Stiefel zu besorgen, er werde sich dafür erkenntlich zeigen.
Wie der gestiefelte Kater einen bösen Zauberer überlistet und dem armen Müllerssohn Hans zu Reichtum und einer schönen Prinzessin obendrein verhilft, zeigt diese vergnügliche Neuverfilmung des Grimmschen Märchenklassikers.
"Rapunzel"
Es war einmal ein braver Bauer, der liebte seine Frau so sehr, dass er für sie sogar Rapunzeln stahl. Ertappt von einer Zauberin verspricht er ihr in seiner Not das noch ungeborene Kind.
Lange hält die Zauberin Rapunzel in einem Turm ohne Tür und Treppe gefangen. Nur sie selbst gelangt hinauf - am langen Zopf des Mädchens. Doch eines Tages belauscht der Prinz das Geheimnis.
Wie Rapunzel sich aus dem Bann der Zauberin löst und auch den Prinzen rettet, zeigt diese dramatische Neuverfilmung des Grimmschen Klassikers.
"Die Bremer Stadtmusikanten"
Es waren einmal ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn. Treu dienten sie lange Jahre auf einem Bauernhof, bis der Bauer beschloss, Wurst und Suppe aus ihnen zu machen.
So flüchten die Tiere gemeinsam, um ihr Glück als Stadtmusikanten zu versuchen. Auf dem Weg nach Bremen treffen sie auf den Knecht Johann und die Bauerstochter Lissi, die auch auf der Flucht sind.
Wie alle zusammen lautstark eine Räuberbande verjagen und in Bremen eine Hochzeit gefeiert wird, davon handelt diese fantastische Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
"Das blaue Licht"
Es war einmal ein Soldat, der hatte dem König treu gedient und wurde dennoch um seinen verdienten Sold gebracht. In seiner Not klopft er an die Tür eines Waldhäuschens mit einer zauberhaften Bewohnerin. Diese entpuppt sich als böse Hexe und lockt ihn in den tiefen Brunnen.
Wie ein kühles, blaues Licht und ein geheimnisvoller Lampenmann dem Soldaten zu Gerechtigkeit und Glück in der Liebe verhelfen ist in dieser vergnüglichen Neuverfilmung des Märchens der Brüder Grimm zu erleben.
Laufzeit: 60 Minuten
Produktionsjahr: 2010
Regie: Carsten Fiebeler
Darsteller: Veronica Ferres, Christoph Letkowski, Marleen Lohse, Reiner Schöne, Christian Tramitz;
"Der Meisterdieb"
Es war einmal ein Junge, der nach vielen Jahren in sein Elternhaus zurückkehrte. Doch die Freude der Eltern wird getrübt: Sohn Robert ist ein Dieb geworden und der Graf droht ihm mit dem Galgen, außer er besteht drei Diebesproben.
Wie der Meisterdieb diese seltsamen Aufgaben bewältigt und außerdem Freiheit und Anerkennung erringt, davon handelt diese gewitzte Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
Laufzeit: 60 Minuten
Produktionsjahr: 2010
Regie: Christian Theede
Darsteller: Ann-Kathrin Kramer, Armin Rohde, Max von Thun, Katharina Wackernagel;
"Die Sterntaler"
Es war einmal das arme Mädchen Mina, deren Eltern schon seit Jahren bei Hofe harte Frondienste verrichten mussten. Eines Tages beschließt Mina, den König um Gnade für ihre Eltern zu bitten.
Auf dem Weg zum Schloss begegnen ihr überall Armut und Elend. Sie trifft auf den gerissenen Händler Caspar und den sprechenden Hund Flix. Der König schließlich gewährt ihr, nach den Eltern zu suchen, doch nur bis Sonnenuntergang.
Wie Mina etwas Wunderbares passiert und ihr Traum wahr wird, davon handelt diese anrührende Verfilmung des Grimmschen Märchens.
Laufzeit: 60 Min.
Produktionsjahr: 2011
Regie: Maria von Heland
Darsteller: Rufus Beck, Meira Durand, Liane Forestieri, Eisi Gulp, Juliane Köhler, Thomas Loibl, Axel Prahl;
"Die zertanzten Schuhe"
Es war einmal ein sehr verzweifelter König: Warum nur sind allmorgendlich die Schuhe seiner zwölf Töchter durchgetanzt? Wo verbringen die Mädchen die Nächte? Und warum will keine darüber sprechen?
Viele Prinzen wollten das Rätsel lösen, doch vergebens. Der Soldat Anton lässt sich davon nicht schrecken und gerät in eine verzauberte Unterwelt. Er entdeckt das Geheimnis. Doch wenn er es verrät, werden die Prinzessinnen unglücklich. Wenn er schweigt, droht ihm der Strick.
Wie Anton das Dilemma löst erzählt diese traumhafte Neuverfilmung des Märchenklassikers der Grimm-Brüder.
Laufzeit: 60 Min.
Produktionsjahr: 2011
Regie: Wolfgang Eißler
Darsteller: Inez Björg David, Dieter Hallervorden, Carlo Ljubek, Andreas Schmidt;
"Jorinde und Joringel"
Es waren einmal Jorinde und Joringel, die hatten sich ineinander verliebt und träumten von einer gemeinsamen Zukunft. Doch Jorinde wird von der Zauberin entführt.
Mit Hilfe einer Zauberblume, die Joringel dem gefürchteten Raubritter entwendet, nimmt er den Kampf gegen die Zauberin auf. Er will seine Geliebte befreien!
Wie Joringel mit einem trickreichen Plan seine Jorinde erlöst und schließlich das Glück findet ist in dieser abenteuerlichen Neuverfilmung des Märchens der Brüder Grimm zu erleben.
"Aschenputtel"
Es war einmal ein Mädchen, dem war die Mutter gestorben. Die neue Stiefmutter und ihre Tochter behandeln sie schlecht und lassen sie in der Asche schlafen. Als das Aschenputtel im Wald einen jungen Jäger trifft, ahnt es nicht, dass er der Prinz Viktor ist. Und als der Königssohn sich eine Braut suchen soll, da ist er längst verzaubert von Aschenputtels anmutiger Art. Wie ein verlorener Schuh die Wahrheit ans Licht bringt und dem Aschenputtel zum Glück verhilft ist in dieser opulenten Neuverfilmung des Märchens der Brüder Grimm zu erleben.