Die DEFA-Film-Edition - Rolf Hoppe
Quelle | ![]() |
EAN | 4028951194629 |
ekz-Artikelnummer | 6732335 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | ICESTORM Entertainment GmbH |
Erscheinungsdatum | 16.06.2006 |
Beschreibung (Langtext)
"Die Hosen des Ritters von Bredow"
Mit der Hose des Götz von Bredow hat es eine eigene Bewandtnis:
Die Legende besagt, das man nicht zu Schaden kommt, solange man die Elchlederne trägt. Nur gewaschen werden darf sie nicht. Als Bredows Frau die Hose stiehlt, beginnt das Abenteuer.
Laufzeit: 103 Min.
Produktionsjahr: 1973
Regie: Konrad Petzold
Darsteller: Armin Mueller-Stahl, Hannjo Hasse, Kati Bus
"Das Licht der Liebe"
Anno 804 in Thüringen. Ein Waisenjunge, Bengel genannt, lebt im Kloster und wird wegen seiner Häßlichkeit von den Nonnen gehänselt. Er pflegt einen von allen gemiedenen Schwarzen Reiter, der die Pest haben soll, gesund. Der Reiter erzählt ihm vom verschwundenen Bogumil, Sohn des Slawenkönigs Slawomir, der auf Anordnung Karls des Großen die Tochter des Markgrafen von Thüringen, Reglindis, heiraten sollte. Und er fragt Bengel nach seiner Herkunft. Bengel glaubt nun, Bogumil zu sein. Er geht zum Schloß und begegnet dort einem wunderschönen Mädchen, das auch ihn für schön hält. Es ist Reglindis, sie ist blind. Das Mädchen spürt die innere Schönheit des Jungen und ist ihm sehr zugetan. Ihr Vater jedoch will ihn beseitigen. Bengel entgeht zweimal knapp dem Tode, der Schwarze Reiter beweist auf eindrucksvolle Weise seine Identität mit Bogumil und schließlich kommt es doch zum Happy-End.
Laufzeit: 79 Min
Produktionsjahr: 1991
Regie: Gunther Scholz
Darsteller: Linde Sommer, Eva Vejmelkova, Dietrich Mechow
"Ulzana"
Anno 804 in Thüringen. Ein Waisenjunge, Bengel genannt, lebt im Kloster und wird wegen seiner Häßlichkeit von den Nonnen gehänselt. Er pflegt einen von allen gemiedenen Schwarzen Reiter, der die Pest haben soll, gesund. Der Reiter erzählt ihm vom verschwundenen Bogumil, Sohn des Slawenkönigs Slawomir, der auf Anordnung Karls des Großen die Tochter des Markgrafen von Thüringen, Reglindis, heiraten sollte. Und er fragt Bengel nach seiner Herkunft. Bengel glaubt nun, Bogumil zu sein. Er geht zum Schloß und begegnet dort einem wunderschönen Mädchen, das auch ihn für schön hält. Es ist Reglindis, sie ist blind. Das Mädchen spürt die innere Schönheit des Jungen und ist ihm sehr zugetan. Ihr Vater jedoch will ihn beseitigen. Bengel entgeht zweimal knapp dem Tode, der Schwarze Reiter beweist auf eindrucksvolle Weise seine Identität mit Bogumil und schließlich kommt es doch zum Happy-End.
Laufzeit: 90 Min
Produktionsjahr: 1974
Regie: Gottfried Kolditz
darsteller: Dorel Jacobescu, Gojiko Mitic, Amza Pelea
"Hans Röckle und der Teufel"
Dem Puppenspieler und erfindungsreichen Mechanikus Röckle erscheint eines Tages der Teufel Flammfuß und bietet ihm einen Pakt an. Röckle erhält Zauberkraft, verfällt aber dem Teufel, wenn er in sieben mal sieben Stunden nichts Neues schafft. Röckle nutzt den Zauber, um den Menschen zu helfen. Für die Näherin Luisa schafft er eine Nadel, die selber näht, und für Jacob eine Flöte, mit der er den Bauern Regen bringen kann. Der Teufel holt sich die Dinge, muß sie aber zurückgeben, weil er sie nicht beherrscht. Zum Segen der Menschen jedoch können sie auch nicht verwendet werden, denn der Manufakturbesitzer setzt den Lohn für die Näherinnen herrunter, und der Grundbesitzer verlangt die Flöte, um nur seine Felder zu beregnen. Da erfindet Röckle ein Fernrohr, mit dem er in die Zukunft sehen kann, und dorthin bringt er seine Wunderdinge.
Laufzeit: 74 Min
Produktionsjahr: 1974
Regie: Hans Kratzert
Darsteller: Christa Lehmann, Simone von Zglinicki, Peter Aust