Home

Produkte

Abenteuer des Prinzen Achmed, Die

(DVD, restaurierte Fassung)

Quelleekz
ISBN978-3-8488-3014-5
ekz-Artikelnummer6436246
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagabsolut Medien GmbH
Erscheinungsdatum24.08.2018
Video | DVD
15,99 €
inkl. 19% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED
Ein Film von Lotte Reiniger
Das atemberaubend schöne Märchen nach Motiven aus Tausendundeine Nacht ist der erste abendfüllende Animationsfilm der Filmgeschichte. Seine Poesie und seine genialen Figuren machen ihn noch immer zu einem Erlebnis. Die DVD enthält die vom Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main restaurierte Fassung mit drei Musik Einspielungen.
DVD, s/w viragiert, 66 Min. + 43 Min. Extras

Beschreibung (Langtext)

Das atemberaubend schöne Märchen nach Motiven aus Tausendundeiner Nacht erstmals in HD restauriert und mit neu eingespielter Musik.

Mit der Originalmusik von Wolfgang Zeller in der fabelhaft-leichten Kammerorchesterbearbeitung von Jens Schubbe, eingespielt vom mdr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Frank Strobel. Als zweiter Soundtrack findet sich eine Livevertonung der Gebrüder Teichmann und Leopold Hurt. Als dritter Score findet sich die Originalmusik adaptiert für Streichquintett von I SALONISTI.

Das legendäre Scherenschnitt-Abenteuer ist der erste abendfüllende Trickfilm der Filmgeschichte! Die Poesie der Bildkompositionen und seine genialen Figuren machen PRINZ ACHMED noch immer zu einem Erlebnis. In den Jahren 1923 bis 1926 schnitt Lotte Reiniger mit „asiatischem Fleiß“ (Bertolt Brecht) für etwa 250.000 Einzelaufnahmen ihre vorgezeichneten Figuren aus schwarzem Karton. Sie verband die einzelnen Glieder mit Draht, um sie für die Aufnahmen zu animieren. Als Hintergründe verwendete sie transparente Lagen aus Butterbrotpapier mit kunstvollen Landschaften, Städten oder orientalische Interieurs. So entstanden auf dem Tricktisch fast 96.000 Frames für den Film.

Laut einer Umfrage des Kinematheken Verbundes zählt PRINZ ACHMED zu den 100 wichtigsten deutschen Filmen und wurde von der Internationalen Film Critics Society als einziger deutscher Film unter die '100 besten programmfüllenden Trickfilme aller Zeiten' gewählt. Die Blu-ray enthält die vom Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main restaurierte Fassung mit drei Filmmusiken und reichem Bonusmaterial.