Home

Produkte

Mularczyk Magdalena

Geschichte des Botanischen Gartens der Universität Breslau-Wrocław 1811 - 1945

AutorMularczyk Magdalena
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-86135-394-2
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagVWB-Verlag
Erscheinungsdatum01.01.2010
Buch | Kartoniert
30,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Der Botanische Garten der Universität Breslau (Wroclaw) nimmt in der Geschichte der Universitätsgärten eine besondere Stellung ein: Zum einen ist er unter den polnischen Gärten – nach dem der Jagiellonen-Universität in Krakau/Krakow – der zweitälteste, und zum anderen handelt es sich hier um die einzige deutsche Gründung, die sich seit 1945 auf polnischem Gebiet befindet.
Die Autorin Magdalena Mularczyk widmet sich in ihrer Dissertation über den Botanischen Garten Breslau, der sich seit seiner Gründung 1811 ohne Unterbrechung auf einem Teil des ursprünglichen Festungsgeländes in der historischen "Sandvorstadt" der schlesischen Metropole befindet, der wechselvollen Entwicklung dieser Einrichtung bis zum Jahr 1945. Die umfassende Darstellung behandelt neben der Entstehungsgeschichte, vor allem die Entwicklung einzelner Abteilungen, Projekte und Gartenbauten, aber auch das Leben und Wirken der Gartendirektoren und Mitarbeiter. Der Band wird durch einen umfangreichen Abbildungsteil ergänzt. Die Geschichte dieses besonderen Gartens, ursprünglich in polnischer Sprache erschienen, darf auch im deutschsprachigem Raum mit breitem Interesse rechnen.

Diese Publikation erschien zuerst in Polen unter dem Titel: Mularczyk, Magdalena: Historia Ogrodu Botanicznego Uniwersytetu Wroclawskiego. Czesc 1, 1811–1945. Wroclaw 1998 (Acta Universitatis Wratislaviensis, 2103) (Prace Ogrodu Botanicznego Uniwersytetu Wroclawskiego, 4,1)

Weitere Titel wie 'Geschichte des Botanischen Gartens der Universität Breslau-Wrocław 1811 - 1945'

Buch | Geheftet
22,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Geheftet
23,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
25,95 €
inkl. 7% MwSt.