
Mac OS X 10.6 Snow Leopard
einfach, wirkungsvoll und effizient nutzen
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-908497-96-7 |
ekz-Artikelnummer | 2371229 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Smart Books |
Erscheinungsdatum | 06.10.2009 |
Beschreibung (Kurztext)
Die erfolgreiche Einsteigerfibel jetzt aktualisiert und erweitert auf die Version Mac OSX 10.6 Snow Leopard: Die Leser werden Schritt für Schritt mit der Stärke sowie den Kniffen und Überraschungen des Betriebssystems vertraut gemacht. Sie erfahren, wie Apples Snow Leopard optimal für individuelle Zwecke genutzt und konfiguriert wird. Die Adress- und Terminverwaltung und das Einrichten von Netzwerken gehören ebenso zu den Schwerpunkten des Buches wie die Datensicherung mit Hilfe von Time Machine.
Die Funktionen des Betriebssystems sind anwenderorientiert beschrieben. Die zahlreichen Tipps erleichtern die Handhabung und erhöhen die Effizienz im Umgang mit dem Mac.
Beschreibung (Langtext)
Mit dem neuen Betriebssystem Mac OS X 10.6 "Snow Leopard" sorgt Apple für einen weiteren Grund, sich endlich einen Mac anzulegen. Gabi Brede hilft dabei, den neuen Schneeleopard zu zähmen. Sie ist DIE Mac-Expertin, die auch ohne staubtrockenes Fachchinesisch erklären kann, wie alles funktioniert. Ihr Buch ist die perfekte Fibel für alle Einsteiger und Umsteiger.
Schritt für Schritt führt die Autorin die Leser durch das neue Betriebssystem. Sie erklärt die einzelnen Komponenten und Programme, weist auf typische Probleme hin, gibt Tipps und Tricks zum Besten - und sorgt so dafür, dass der Schneeleopard schnell seine Krallen einfährt und zu schnurren beginnt.
Die Themen im Buch:
- So ordnen und verwalten Sie Ihre Dateien
- So räumen Sie Ihren virtuellen Schreibtisch auf
- So nutzen Sie die Datensicherung mit Time Machine
- So ändern Sie die Systemeinstellungen
- So legen Sie neue Benutzer an
- So schließen Sie Geräte an den Mac an
- So richten Sie ein Netzwerk ein
- So surfen Sie im Internet
- So verwalten Sie Adressen und Termine
- So stellen Sie das System richtig ein
- So arbeiten Sie richtig mit Zeichen und Schriften