
Zirkus, Clowns & kleine Akrobaten
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-89899-483-5 |
ekz-Artikelnummer | 2543196 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Meyer und Meyer |
Erscheinungsdatum | 08.07.2009 |
Beschreibung (Kurztext)
Der Zirkus übt eine magische Anziehungskraft auf Kinder aus - sie lieben ihn. Die Bewegungswelt des Zirkus bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Bewegungslust der Kinder aufzugreifen und sowohl die motorische als auch die soziale Entwicklung durch attraktive und fantasievolle Bewegungsangebote zu fördern.
Hier bewegt sich was - Beiträge zeichnen sich durch Praxisnähe und leichte Umsetzbarkeit aus. In jedem Heft finden Übungsleiterinnen und Pädagoginnen umfassende Informationen, die ihnen die Durchführung einzelner Übungsstunden erleichtern, z. B. durch ausgesuchte Bewegungsanregungen, Geräteaufbaupläne usw. Für besondere Aktionen gibt es organisatorische Hilfen wie Kopiervorlagen, Bastelanleitungen und Kinderlieder.
Darüber hinaus werden pädagogische Aspekte im Umgang mit Kindern und Eltern behandelt, Organisationsfragen für Kinderturngruppen erläutert und neue methodische Wege zur kindgerechten Bewegungsförderung vorgestellt.
Hier bewegt sich was stellt Spaß und Bewegungsfreude in den Vordergrund, geht vom Kind und seinen sich entwickelnden Fähigkeiten aus und enthält immer neue und fantasievolle Ideen.
Hier bewegt sich was ist in erster Linie auf das gemeinsame Singen, Spielen, Toben und Turnen von Eltern und Kindern sowie auf die Bedürfnisse von Lehrerinnen und Lehrern an der Grundschule ausgerichtet. Alle Spiele sind außerdem mit einer Altersempfehlung versehen.
Beschreibung (Langtext)
Der Zirkus übt eine magische Anziehungskraft auf Kinder aus - sie lieben ihn.
Die Bewegungswelt des Zirkus bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Bewegungslust der Kinder aufzugreifen und sowohl die motorische als auch die soziale Entwicklung durch attraktive und fantasievolle Bewegungsangebote zu fördern.
Die Kinder verwandeln sich in der Turnstunde in Raubtiere, Seiltänzerinnen, Clowns oder Akrobaten und einfache Elemente aus dem Kinderturnen, wie Kletten, Balancieren, Schwingen oder Schaukeln können zum Highlight eines Zirkusnachmittags werden ...