Home

Produkte

Ranacher ChristianFrischhut Markus

Handbuch Anwendung des EU-Rechts

mit Judikatur (EuGH, VfGH, VwGH, OGH) ; [Strukturprinzipien, Unionsbürgerschaft, Grundfreiheiten, doppelte Bindung, indirekter Vollzug, Rechtsschutz, Staatshaftung]

AutorRanacher ChristianFrischhut Markus
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7089-0089-6
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagfacultas
Erscheinungsdatum01.08.2009
Buch | Gebunden
75,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Das Handbuch behandelt auf Basis eines case law approach die zentralen Fragen der Anwendung des Gemeinschaftsrechts und seines indirekten Vollzugs in Österreich. Dabei werden insbesondere die vielfältigen Wechselwirkungen und Bezüge zwischen Gemeinschaftsrecht und nationalem Verfassungs- und Verwaltungs(verfahrens)recht aufgezeigt. Angereichert wird die Darstellung durch Auszüge aus der relevanten Judikatur des EuGH, des VfGH und des VwGH.Dadurch wird sowohl Rechtsanwendern als auch Studierenden und Lehrenden in rechtswissenschaftlichen Fächern ein geschlossener Überblick zu dieser wichtigen Thematik und ein schneller Zugang zur relevanten europäischen und österreichischen Rechtsprechung ermöglicht. Schwerpunkte der Darstellung sind: Struktur-, Auslegungs- und Anwendungsprinzipien des Gemeinschaftsrechts Funktionsprinzipien des allgemeinen Diskriminierungsverbots, der Freizügigkeit der Unionsbürger und der Grundfreiheiten Gemeinschaftsgrundrechte und Staatshaftung Grundsätze des indirekten Vollzugs und doppelte Bindung Umsetzung von Gemeinschaftsrecht Anwendung im Verwaltungsverfahren Rechtsschutzaspekte

Beschreibung (Langtext)

Das Handbuch behandelt auf Basis eines „case law approach“ die Anwendung des EU-Rechts und seinen indirekten Vollzug in Österreich anhand der Rechtsprechung des EuGH, VfGH, VwGH und, wo es Berührungspunkte gibt, des OGH, des EGMR und sonstiger Gerichte. Dabei werden insbesondere die Wechselwirkungen und Bezüge zwischen EU-Recht und nationalem Verfassungs- und Verwaltungs(verfahrens)recht aufgezeigt.

Schwerpunkte der Darstellung sind:

• Struktur-, Auslegungs- und Anwendungsprinzipien
• Funktionsprinzipien des allgemeinen Diskriminierungsverbots, der Freizügigkeit der Unionsbürger und der Grundfreiheiten
• Unionsgrundrechte, Staatshaftung
• Grundsätze des indirekten Vollzugs und doppelte Bindung
• Umsetzung, Anwendung im Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz

Die durch zahlreiche Auszüge aus Leitentscheidungen angereicherte Darstellung erschließt rund 800 wichtige Urteile. Dadurch wird Praktikern sowie Studierenden und Lehrenden in rechtswissenschaftlichen Fächern ein konziser Überblick und schneller Zugang zu dieser wichtigen Thematik ermöglicht.

Weitere Titel wie 'Handbuch Anwendung des EU-Rechts'

Familien- und Erbrecht im Überblick
Medienkombination | Mehrteilig
74,00 €
inkl. 7% MwSt.
inkl. 7% MwSt.
Familienrechtliche Berechnungen für Windows 2/2024
Digital | CD-ROM
119,00 €
inkl. 19% MwSt.
Edition 2/2024
Gutdeutsch Werner
Digital | CD-ROM
275,00 €
inkl. 19% MwSt.
Personalbuch 2025
Medienkombination | Mehrteilig
199,00 €
inkl. 7% MwSt.
inkl. 19% MwSt.