Home

Produkte

Gemäldegalerie Staatliche Museen zu Berlin

Hieronymus Bosch und seine Bildwelt im 16. und 17. Jahrhundert

AutorGemäldegalerie Staatliche Museen zu Berlin
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7319-0431-1
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagMichael Imhof Verlag
Erscheinungsdatum08.11.2016
Buch | Kartoniert
24,95 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Zum 500. Todesjahr von Hieronymus Bosch zeigen Gemäldegalerie und Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin in einer Ausstellung ihre Bestände anhand von Werken des Meisters selbst, anhand von Kopien und mittels Arbeiten, die von ihm inspiriert sind. Das Kupferstichkabinett verwahrt über die Hälfte der noch erhaltenen eigenhändigen Bosch-Zeichnungen, die als Höhe- und Endpunkt der niederländischen Zeichenkunst des 15. Jahrhunderts gelten. Zum ersten Mal seit 15 Jahren werden jetzt sämtliche Berliner Blätter von Bosch gezeigt. Ergänzt werden die Originale des Meisters um Zeichnungen und Druckgraphik aus Boschs Umkreis sowie seiner Nachfolge und Rezeption. Der begleitende Katalog stellt die ausgestellten Werke vor und behandelt in einleitenden Aufsätzen das Werk des Künstlers und dessen Nachwirkung.

Weitere Titel wie 'Hieronymus Bosch und seine Bildwelt im 16. und 17. Jahrhundert'

Buch | Kartoniert
29,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
36,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
36,00 €
inkl. 7% MwSt.
Corbalán Fernando
Buch | Gebunden
19,95 €
inkl. 7% MwSt.