Home

Produkte

Bauer RichardRosner & Seidl Stiftung München

Zwei Münchner Altstadthäuser erzählen Stadtgeschichte

die Chronik der Anwesen Dienerstraße 21 und Burgstraße 3

AutorBauer RichardRosner & Seidl Stiftung München
Quelleekz
ISBN978-3-944334-69-1
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagAugust Dreesbach Verlag
Erscheinungsdatum19.04.2016
Buch | unbestimmt
24,95 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Über die zeitliche Entstehung des mittelalterlichen Münchner Stadtgrundrisses gibt es bis heute keine wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse. Die engere Kernstadt um den zentralen Markt- oder Schrannenplatz (heute Marienplatz) wird in der Regel dem Marktgründer Herzog Heinrich dem Löwen zugeschrieben, doch könnte das um ein rechteckiges Freigelände und ein Achsenkreuz angelegte kleine Oval genauso gut einem erst in der Konsolidierungsphase Münchens nach 1180 festgelegten Konzept entstammen.