Home

Produkte

Waller Klaus

Paul Abraham

der tragische König der Operette : eine Biographie

AutorWaller Klaus
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7357-6311-2
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagBoD
Erscheinungsdatum01.01.2014
Buch | Kartoniert
14,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Mit seinen Operetten Viktoria und ihr Husar, Die Blume von Hawaii und Ball im Savoy eroberte Paul Abraham Anfang der 1930er-Jahre die Bühnen Europas. Er war zu dieser Zeit der erfolgreichste Komponist der Welt und inszenierte sich im Stile eines Popstars. Dazu passt, dass ihn Franz Lehár zum "Kronprinzen der Operette" kürte. Für seine Fans war er schlicht der "Operettenkönig". Doch die Nazis vertrieben ihn aus Berlin und bald auch aus Europa. In der Fremde, im vermeintlichen Musiker-Paradies New York, verfiel er schließlich dem Wahnsinn und landete für zehn Jahre im Irrenhaus. Seine Erfolgsstücke aber haben bis heute überlebt und feiern im 21. Jahrhundert eine Renaissance.
Klaus Waller schrieb die erste umfassende Biographie dieses tragischen Königs der Operette.