Home

Produkte

Decker MichaelSotoudeh Mahshid

Responsible Innovation

neue Impulse für die Technikfolgenabschätzung?

AutorDecker MichaelSotoudeh Mahshid
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8487-2882-4
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagNomos
Erscheinungsdatum15.12.2015
Buch | Kartoniert
27,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Das forschungspolitische Konzept Responsible Research and Innovation verlangt, technische Innovationen an ethischen und gesellschaftlichen Erfordernissen, also nicht allein an kommerziellen Interessen, auszurichten. Dieser Band untersucht die Bedeutung und Rolle dieses Konzepts im europäischen Kontext und fragt nach seiner Tragfähigkeit und seinen Grenzen.

Beschreibung (Langtext)

Responsible Research and Innovation� (RRI) ist zu einem wichtigen Schlagwort der EU-Forschungspolitik geworden. Das Ziel: Technische Innovationen sollen sich an ethischen und gesellschaftlichen Erfordernissen orientieren und nicht allein durch kommerzielle Interessen bestimmt sein. RRI verlangt daher nach einer fr�hzeitigen Einbindung der Technikfolgenabsch�tzung (TA) in Innovationsprozesse. Doch was kann die TA in diesem Rahmen leisten? Und wie tragf�hig ist das Konzept von RRI �berhaupt?
Die in diesem Band versammelten Beitr�ge zeigen, welche Rolle das Konzept RRI im europ�ischen Kontext spielt, welche Bez�ge es zwischen RRI und TA gibt und wo die Grenzen von RRI liegen. Damit wendet sich dieser Band an Entscheidungstr�ger in Politik und Industrie, die je unterschiedliche Phasen des Innovationsprozesses begleiten. Schlie�lich ist das Buch auch f�r die interessierte �ffentlichkeit von Interesse, denn deren Rolle wird in der RRI besonders hervorgehoben, um gesellschaftlich w�nschenswerte Innovationen zu realisieren.