
Islam - Didaktik für die Grundschule
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-589-16395-3 |
ekz-Artikelnummer | 4090810 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Cornelsen Pädagogik |
Erscheinungsdatum | 11.08.2014 |
Beschreibung (Kurztext)
- Grundlagen, Themen und Methoden des Islamunterrichts
- Bedeutung des Koran und des Propheten
- Allah - Gottesvorstellung als religiöse Erziehung
- Interreligiöses Lernen und Werteerziehung in der Schule
Beschreibung (Langtext)
Die wichtigsten Grundlagen und Themen des Islamunterrichts in der Grundschule: die Gottesvorstellung, die Bedeutung des Koran als heiliges Buch, die Rolle des Propheten Mohammed, interreligiöses Lernen. Die vorgestellten konkreten Beispiele lassen sich leicht im Unterricht umsetzen. Für angehende und bereits praktizierende Lehrer/-innen.
Sicherheit für Studium, Ausbildung und BerufDie Fachdidaktiken für die Grundschulepräsentieren die grundlegenden Themen des Faches,zeigen anhand konkreter Beispiele die methodische Umsetzung in die Praxis,geben Anregungen für eigenes erfolgreiches Unterrichten,machen Mut zum Sammeln eigener Erfahrungen.