
Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
eine Einführung
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-17-025459-6 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Kohlhammer |
Erscheinungsdatum | 31.01.2014 |
Beschreibung (Langtext)
The book delivers the key basic concepts, theoretical approaches and methodological modes in educational science. The first part presents the basic concepts of education, training and socialisation and usescase studies to illustrate their significance for educational situations. The second part deals with the question of what leads statements about education, training and socialisation to become scientific statements. To this end, the author presents different scientific views and uses examples to test their relevance for educational methodology.
Das Buch vermittelt die wichtigsten Grundbegriffe, theoretischen Ansätze und methodischen Zugriffsweisen der Erziehungswissenschaft. Im ersten Teil werden die Grundbegriffe Erziehung, Bildung und Sozialisation vorgestellt und anhand von Fallbeispielen in ihrer Bedeutung für pädagogische Handlungssituationen verdeutlicht. Im zweiten Teil geht es um die Frage, was Aussagen über Erziehung, Bildung und Sozialisation zu wissenschaftlichen Aussagen macht. Zu diesem Zweck werden verschiedene Auffassungen von Wissenschaft vorgestellt und anhand von Beispielen auf ihre Relevanz für das pädagogische Handeln geprüft.