
Fullmoon
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-8365-4661-4 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | TASCHEN |
Erscheinungsdatum | 18.08.2016 |
Beschreibung (Kurztext)
Über 260 Bilder aus Darren Almonds Fotoreihe über Landschaften im Mondlicht – vom Yosemite National Park über japanische Küsten bis hin zu britischen Wiesen und Feldern führt diese atemberaubend schöne nächtliche Reise rund um die Erde und regt zum Nachdenken über Zeit, die Natur und deren Verletzlichkeit an. Mit einer Einleitung von Sheena...
Beschreibung (Langtext)
In Fullmoon trifft Konzeptkunst auf Poesie: In über 260 Aufnahmen fängt der britische Künstler Darren Almond Landschaften auf der ganzen Welt nur mit dem ganz besonderen natürlichen Licht des Vollmonds ein.Belichtungszeiten von bis zu einer Viertelstunde lassen die Szenerie fast so hell erscheinen wie im Morgengrauen, doch die Atmosphäre ist eine andere. Sogar die Schatten strahlen ein mildes Leuchten aus, Sternlinien überziehen den Himmel, und Wasser bedeckt die Erde wie ein nebliger Schaum. Der Natur haftet etwas Gespenstisches an, sie bekommt einen sublimen Hauch von Surrealität und evoziert Gedanken über Zeit, Natur, Schönheit und Vergänglichkeit.
Almonds Zyklus sucht Antworten auf die Frage nach einer zeitgemäßen Darstellbarkeit romantischer Motive und findet diese in den majestätischen amerikanischen Bergen, den kargen arktischen Eisfeldern, pittoresken Felsen am Meer in Japan oder den ihm besonders vertrauten Landschaften Großbritanniens.
Das Buch deckt alle Phasen der Werkreihe ab, von der Jahrtausendwende bis heute. Mit einer Einleitung von Sheena Wagstaff, Leiterin des Modern and Contemporary Art Department des Metropolitan Museum in New York, und einem ausführlichen Essay des Autors und Kunstkritikers Brian Dillon.Auch erhältlich in drei vom Künstler signierten und nummerierten Art Editions.