Home

Produkte

Basten Pascal

Privatrecht in der polizeilichen Praxis

AutorBasten Pascal
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-415-05158-4
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagRichard Boorberg Verlag
Erscheinungsdatum18.11.2013
Buch | unbestimmt
22,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Zivilrecht in der Polizeipraxis

Das Buch befasst sich mit polizeilichen Lagen, in denen Polizeirecht, Strafrecht und Privatrecht unmittelbar und gleichzeitig zur Anwendung kommen. Die Lagebewältigung ist dann nur durch gleich gute Kenntnis aller Rechtsgebiete möglich.

In Fällen ohne privatrechtliche Komponente kann die Polizei unsichere Sachverhalte mit einem auf diese Fälle ausgelegten Standardrepertoire des Polizeirechts bewältigen. In Privatrechtsfällen muss sie zusätzlich das für sie und die Bürger im ersten Angriff selten eindeutig überschaubare Privatrechtssystem berücksichtigen.

Rechtsgrundlagen kennen

Schwerpunkt des Buches sind oft auftretende Situationen, in denen die Polizei mit Fragen des Privatrechts konfrontiert wird. Dabei erörtert der Verfasser, auf welche Rechtsgrundlagen zur Lagebewältigung zurückgegriffen werden kann, und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf.

Die behandelten Themen umfassen:

  • Trennungs- und Abstraktionsprinzip im deutschen Privatrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Abschleppen im Privatgrundstücksbereich
  • Privatrechtliche Rechtfertigungsgründe
  • Werkvertrag und Werkunternehmerpfandrecht
  • Mietrechtsfälle
  • Fundsachen
  • Familienrecht
  • Bildaufnahmen
  • Verfolgung
  • Kreditierte Glücksspiele
  • Zahl-Streits in Gaststätten
  • Gewalt im sozialen Nahraum
Pflichten und Haftung

Abschließend behandelt der Autor die Pflichten und Haftungsregelungen der Polizeibeamten, die sich aus Amtspflichten und Amtshaftung, Strafrecht und Disziplinarrecht ergeben.

Polizeirecht und Zivilrecht

Einleitende Kapitel beschäftigen sich außerdem mit:

  • Zuständigkeiten im Polizeirecht und Privatrecht
  • Reichweite des polizeilichen Schutzes privater Rechte
  • Prozessrecht, insbesondere der Zivilrechtsweg
  • Das Bürgerliche Gesetzbuch
  • Grundbegriffe und Grundlagen des Privatrechts
Die Fachpresse lobt

»Das Werk von Basten ist sehr gut gelungen, denn es bietet nicht nur Erläuterungen zum Zivilrecht, sondern verknüpft sie auch gekonnt mit Vorschlägen zu konkretem polizeilichen Handeln. Dies erhöht den praktischen Nutzen des Buchs erheblich … . … ein gelungener Beitrag zur Polizeiwissenschaft.«
Ass. iur. Steffen Rittig, LL.M., Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz, Die Polizei 5/2014

»Der Aufbau des Buches stellt dem Leser frei, es in seiner Gesamtheit zur Auffrischung oder Vertiefung der eigenen fachlichen Kompetenz im Fachgebiet des Privatrechts ›durchzuarbeiten‹ oder es als Nachschlagewerk in der Hinterhand zu halten.«
Landeskriminalamt-Blatt Niedersachsen 4/2014

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Weitere Titel wie 'Privatrecht in der polizeilichen Praxis'

Die kleine Haselmaus ist gar nicht müde
Buch | Gebunden
16,00 €
inkl. 7% MwSt.
Ein Sommer in den Bergen
Buch | Gebunden
16,00 €
inkl. 7% MwSt.
Herbsthundewetter
Steinhöfel Andreas
Buch | Gebunden
14,00 €
inkl. 7% MwSt.
Ava und der Baum des Lebens
Buch | Gebunden
14,95 €
inkl. 7% MwSt.