Home

Produkte

Merz-Benz Peter-Ulrich

Erkenntnis und Emanation

Ferdinand Tönnies' Theorie soziologischer Erkenntnis

AutorMerz-Benz Peter-Ulrich
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-658-02287-7
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum24.07.2015
Buch | Gebunden
49,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)


Für Ferdinand Tönnies gilt: Soziologie ist eine »theoretische Wissenschaft«. »Nur der Gedanke« kann die Sozialwelt »erkennen«. Damit aber hat es sein Besonderes. Denn der Gegenstand der Soziologie besteht ebenso aus den diskursiv-rationalen Verhältnissen der Gesellschaft wie aus den »lebendigen«, geschichtlich gewordenen Verhältnissen der Gemeinschaft. Der Blick der Soziologie ist immer auch ein Blick in die Sphäre jenseits des vernunftbestimmten Zusammenlebens – und doch gibt es zur wissenschaftlichen Rationalität
keine
Alternative. Das ist der Grundgedanke von Tönnies’ Theorie soziologischer Erkenntnis.



Für Ferdinand Tönnies gilt: Soziologie ist eine »theoretische Wissenschaft«. »Nur der Gedanke« kann die Sozialwelt »erkennen«. Damit aber hat es sein Besonderes. Denn der Gegenstand der Soziologie besteht ebenso aus den diskursiv-rationalen Verhältnissen der Gesellschaft wie aus den »lebendigen«, geschichtlich gewordenen Verhältnissen der Gemeinschaft. Der Blick der Soziologie ist immer auch ein Blick in die Sphäre jenseits des vernunftbestimmten Zusammenlebens – und doch gibt es zur wissenschaftlichen Rationalität
keine
Alternative. Das ist der Grundgedanke von Tönnies’ Theorie soziologischer Erkenntnis.


Weitere Titel wie 'Erkenntnis und Emanation'

Chlodwig I.
Becher Matthias
Buch | Gebunden
24,95 €
inkl. 7% MwSt.
Geschichte Europas im Mittelalter
Buch | Gebunden
50,00 €
inkl. 7% MwSt.
Als Licht das Dunkel durchdrang
Buch | Gebunden
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Die Hunnen
Meier Mischa
Buch | Gebunden
38,00 €
inkl. 7% MwSt.