Home

Produkte

Ensthaler JürgenStrübbe Kai

Patentbewertung

ein Praxisleitfaden zum Patentmanagement

AutorEnsthaler JürgenStrübbe Kai
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-642-31946-4
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Berlin
Erscheinungsdatum28.09.2012
Buch | Kartoniert
49,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Das Handbuch führt Schritt für Schritt durch die juristisch, betriebswirtschaftlich und technisch relevanten Bereiche des Patentmanagements. An Beispielen wird erklärt, wie Erfindungen, Patente und Patentportfolios analysiert und bewertet werden können.

Beschreibung (Langtext)

Das Handbuch bearbeitet den komplexen Bereich der Patentbewertung für die unternehmerische Planung. Mit diesem Leitfaden wird der Leser Schritt für Schritt durch die juristisch, betriebswirtschaftlich und technisch relevanten Bereiche des Patentmanagements geführt. Ingenieuren, Betriebswirten und Patentrechtlern wird - auch ohne spezielles Vorwissen - verständlich und anhand von Beispielen erklärt, wie die Bewertung von



- Erfindungen,



- Patenten und



- Patentportfolios



in der Praxis durchzuführen ist. Die Autoren erreichen dies durch eine einheitliche und klare Strukturierung und durch die Verwendung zahlreicher Bewertungsbeispiele.



Mit dem vorliegenden Handbuch wird das nötige Fachwissen, insbesondere die Methoden zur Patentbewertung, bereitgestellt. Auf der Grundlage vorhandener und auch weiterentwickelter Methoden wird erstmals ein praktisch verwertbares, ganzheitliches Konzept vorgestellt. In einzelnen Modulen (wie z. B. Patentierfähigkeit, Technologieportfolio/Technologielebenszykluskonzept, Kosten/Nutzen-Abschätzung und kapitalwertorientierte Patentbewertung) werden Patentdaten analysiert, die für den Markterfolg des Unternehmens von Bedeutung sind. Zur Veranschaulichung wird eine Patentbewertung mit allen ihren Bestandteilen von der Informationsbeschaffung bis hin zum konkreten Wert des untersuchten Objektes durchgeführt.



Das Handbuch richtet sich an Patentrechtler, an die im Innovationsmanagement tätigen Betriebswirte und an die Ingenieure in F und E-Abteilungen der Industrie. Die Praktikabilität steht im Vordergrund – der Leser soll mit dem Werk arbeiten können.


Mit diesem Leitfaden wird der Leser Schritt für Schritt durch die juristisch, betriebswirtschaftlich und technisch relevanten Bereiche des Patentmanagements geleitet. Es wird Ingenieuren, Betriebswirten und Patentrechtlern - auch ohne spezielles Vorwissen - verständlich und anhand von Beispielen erklärt, wie die Bewertung von:Erfindungen,Patenten und Patentportfoliosin der Praxis durchzuführen ist. Die Autoren erreichen dies durch eine einheitliche klare Struktur, die sich durch Übersichten, zahlreiche Bewertungsbeispiele und über 60 Abbildungen auszeichnet. Die Praktikabilität steht im Vordergrund – der Leser soll mit dem Werk arbeiten können.

Weitere Titel wie 'Patentbewertung'

Buch | Kartoniert
25,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
99,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
22,99 €
inkl. 7% MwSt.
Schmolcke Nikolaj
Buch | Kartoniert
19,99 €
inkl. 7% MwSt.