
Wahlen im Internet rechtsgemäß gestalten
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-8329-7868-6 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Nomos |
Erscheinungsdatum | 24.10.2012 |
Beschreibung (Kurztext)
Die Arbeit bietet sowohl die theoretischen Grundlagen als auch konkrete technische Gestaltungsvorschläge für die rechtsgemäße Umsetzung demokratischer Wahlen im Internet. Aus dem Wahlrecht werden Anforderungen für alle relevanten Wahlen abgeleitet. Ausführlich wird neben der Bundestagswahl insbesondere die Gestaltung der Sozialversicherungswahl behandelt.
Beschreibung (Langtext)
Wie knnen demokratische Wahlen rechtsgem�� und sicher von der Urne auf das Internet �bertragen werden? Der Band bietet f�r dieses Vorhaben sowohl die theoretischen Grundlagen als auch konkrete technische Gestaltungsvorschl�ge. Die Arbeit schafft einerseits eine umfassende rechtliche Systematik, die alle relevanten Wahlen und Wahlszenarien integriert und zeigt andererseits auch auf, wie die rechtlichen Forderungen in die Technik �bertragen werden k�nnen. Aus den demokratischen Wahlrechtsgrunds�tzen werden Anforderungen bis zur technischen Gestaltung konkretisiert und somit ein Katalog geliefert, der leicht f�r alle m�glichen Wahlen und Szenarien angepasst werden kann. Neben der Bundestagswahl wird dies insbesondere anhand der Sozialversicherungswahl vorgef�hrt. �berdies unterbreitet der Autor Vorschl�ge f�r die rechtliche Regulierung der technischen Sicherung und zeigt M�glichkeiten einer rechtlich-informatischen Gestaltungsmethodik auf.