Home

Produkte

Vernehmung in Theorie und Praxis

Wahrheit - Irrtum - Lüge

QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-415-04885-0
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagRichard Boorberg Verlag
Erscheinungsdatum13.09.2012
Buch | unbestimmt
26,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Das Buch kombiniert psychologisches und juristisches Wissen mit konkreten kriminalistischen Anwendungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vernehmungsdurchführung. Die dreizehn Kapitel konzentrieren sich auf wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisrelevante Inhalte.

Die Bandbreite der Themen reicht von den Grundbegriffen der Vernehmung über die Vernehmungspsychologie, die Aussageanalyse und ein Experiment zur Glaubhaftigkeitsanalyse bis hin zur Darstellung von Vernehmungsstandards und neuen strukturierten Vernehmungsmethoden. Behandelt werden außerdem Rechtsfragen bei Glaubhaftigkeitseinschätzungen einschließlich der Aussageanalyse und des Polygraphentests. Die Autoren erörtern die diagnostischen Grundlagen für die polizeiliche Urteilsbildung. Ein Fallbeispiel zur Tatklärung über Fallanalyse und Vernehmungsstrategie verdeutlicht die Umsetzung in der Praxis.

Die Verfasser gehen darüber hinaus auf die Problematik der Kindervernehmung ein und erläutern den Einsatz der Bildkartenmethode. Auch die soziale Wahrnehmung bei polizeilichen Vernehmungen wird aus sozialpsychologischer und soziologischer Perspektive betrachtet.


Weitere Titel wie 'Vernehmung in Theorie und Praxis'

Saller Michael
Buch | Gebunden
29,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | unbestimmt
5,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
32,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
69,99 €
inkl. 7% MwSt.