Home

Produkte

Liebig BrigittePeitz Martina

Männer und Männlichkeiten

disziplinäre Perspektiven

AutorLiebig BrigittePeitz Martina
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7281-3540-7
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagvdf Hochschulverlag AG
Erscheinungsdatum01.07.2014
Buch | Kartoniert
42,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Der Mann bzw. das "Männliche" wurde im wissenschaftlichen Diskurs lange Zeit mit dem "Allgemein-Menschlichen" gleichgesetzt. Dies verhinderte in vielen Disziplinen eine explizite Auseinandersetzung nicht nur mit der Bedeutung von Geschlecht, sondern auch mit nicht hinterfragten Annahmen über das "spezifisch Männliche" an sich.
Anknüpfend an die aktuelle Männerforschung stellt dieser Sammelband Männerbilder und Männlichkeitskonstruktionen der Sozial-, Geistes-, Technik- und Naturwissenschaften ins Zentrum. Dabei wird der Frage nachgegangen, inwieweit normative Vorstellungen von Männlichkeit heute die Theoriebildung und empirische Forschung in so unterschiedlichen Fächern wie Biologie oder Jurisprudenz, Ökonomie und Pädagogik, Sportwissenschaften oder Informatik prägen und anleiten. Kritisch refl ektiert werden überdies die Konsequenzen hegemonialer Männlichkeitskonstruktionen für Wissensentwicklungen in den Disziplinen sowie gesellschaftliche Transformationen. Die Beiträge lassen gleichermassen einen Blick auf die Vielfalt von Männlichkeitsentwürfen wie innovative Konzeptionen des Mannes erwarten.

Beschreibung (Langtext)

Der Mann bzw. das "Männliche" wurde im wissenschaftlichen Diskurs lange Zeit mit dem "Allgemein-Menschlichen" gleichgesetzt. Dies verhinderte in vielen Disziplinen eine explizite Auseinandersetzung nicht nur mit der Bedeutung von Geschlecht, sondern auch mit nicht hinterfragten Annahmen über das "spezifisch Männliche" an sich.
Anknüpfend an die aktuelle Männerforschung stellt dieser Sammelband Männerbilder und Männlichkeitskonstruktionen der Sozial-, Geistes-, Technik- und Naturwissenschaften ins Zentrum. Dabei wird der Frage nachgegangen, inwieweit normative Vorstellungen von Männlichkeit heute die Theoriebildung und empirische Forschung in so unterschiedlichen Fächern wie Biologie oder Jurisprudenz, Ökonomie und Pädagogik, Sportwissenschaften oder Informatik prägen und anleiten. Kritisch refl ektiert werden überdies die Konsequenzen hegemonialer Männlichkeitskonstruktionen für Wissensentwicklungen in den Disziplinen sowie gesellschaftliche Transformationen. Die Beiträge lassen gleichermassen einen Blick auf die Vielfalt von Männlichkeitsentwürfen wie innovative Konzeptionen des Mannes erwarten.

Weitere Titel wie 'Männer und Männlichkeiten'

Der Mönch in dir
Wilde Mauritius
Buch | Gebunden
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
Warum heute Christ*in sein?
Buch | Gebunden
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Ludwig I. von Bayern
Buch | Gebunden
44,00 €
inkl. 7% MwSt.
Dinner mit dem Abt
Brunetto Nina
Buch | Gebunden
22,00 €
inkl. 7% MwSt.