Home

Produkte

Zur Nieden Andrea

Zum Subjekt der Gene werden

Subjektivierungsweisen im Zeichen der Genetisierung von Brustkrebs

AutorZur Nieden Andrea
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-2283-6
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum23.08.2013
Buch | Kartoniert
29,80 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Wollen wir unser individuelles Krebserkrankungsrisiko wirklich erfahren? Und wie gehen wir dann mit diesem Wissen um? Führen prophylaktische Eingriffe das Gesundheitshandeln nicht ad absurdum? Eine kritische Studie zum genetischen Risikomanagement.

Beschreibung (Langtext)

Nicht zuletzt die Debatte um Angelina Jolie im Frühjahr 2013 zeigte: Die medizinische Erforschung genetischer Krankheitsursachen verspricht heute individuelles Risikomanagement. Jede und jeder könne sich durch Gentests über eigene Dispositionen informieren und ein entsprechendes präventives Gesundheitshandeln entwickeln. Andrea zur Nieden problematisiert diese Entwicklung. Ihre Analyse medizinischer Praktiken und Diskurse um Brustkrebsgene wird ergänzt durch Interviews mit betroffenen Frauen, denen sich ein fragwürdiges Handlungsspektrum bis hin zur prophylaktischen Entfernung von Brust und Eierstöcken eröffnet. In der Studie werden Theoreme Adornos und Foucaults mit qualitativen Forschungsansätzen vermittelt, um so gesellschaftliche Phänomene in individuellen Äußerungen aufzuspüren.

Weitere Titel wie 'Zum Subjekt der Gene werden'

Kramer Leonie
Buch | Kartoniert
12,00 €
inkl. 7% MwSt.
Berenz Björn
Buch | Kartoniert
13,00 €
inkl. 7% MwSt.
Berenz Björn
Buch | Kartoniert
13,00 €
inkl. 7% MwSt.
Lund Katja
Buch | Kartoniert
12,00 €
inkl. 7% MwSt.