Dilemmastrukturen in Wirtschaftsethik und Sozialpsychologie
ein Vergleich
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-643-11857-8 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Lit Verlag |
Erscheinungsdatum | 24.10.2012 |
Beschreibung (Langtext)
Wirtschaftsethik und Sozialpsychologie können als grundlegend verschiedene Wissenschaften verstanden werden. Wirtschaftsethik beschäftigt sich vorwiegend mit der Implementierung moralischen Verhaltens, während Sozialpsychologie reales Verhalten in Konfliktsituationen untersucht. Trotz ihrer unterschiedlichen Methodik und Sichtweise treffen sie sich in der Frage zur Erklärung menschlichen Verhaltens in Interaktionen, indem sie beide dazu das ökonomische Modell des Gefangenendilemmas heranziehen und auf kooperative Lösungen abzielen. Hier wird gezeigt, wie beide Wissenschaften mit diesem Modell umgehen und worin sowohl Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten liegen, um einen interdisziplinären Austausch zu ermöglichen.